Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 29.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, vom 1sten Mai 1855.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 29.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend, vom 1sten Mai 1855. (29)
  • No. 30.) Verordnung, veränderte Einrichtungen des Staatsrathes betreffend, vom 29sten Mai 1855. (30)
  • No. 31.) Decret, die Befreiung der Einlage- und Gewinngelder der Landeslotterie von Verkümmerungen betreffend; vom 14ten März 1855. (31)
  • No. 32.) Decret wegen Concessionirung der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft; vom 23sten April 1855. (32)
  • No. 33.) Gesetz, die Abtretung von Grundeigenthum zu nachbenannten Eisenbahnanlagen betreffend; vom 6ten Juni 1855. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Erbauung einer Eisenbahn von Leipzig an die Sächsisch-Preußische Landesgrenze in der Richtung nach Weißenfels betreffend; vom 7ten Juni 1855. (34)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 57 I) 
Gesch-und Verordnungsblakt 
für das Königreich Sachsen, 
Ztes Stück vom Jahre 1855. 
  
    
M- 29) Verordnung, 
die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend; 
vom isten Mai 1855. 
Urn den Besitzern kleinerer und einfacherer Kesselanlagen noch einige weitere Erleichterung 
zu gewähren, auch die Kosten der Beaufsichtigung der Dampfkessel im Allgemeinen so weit 
irgend thunlich zu vermindern, nicht minder zu Erledigung einiger im Laufe der Zeit her- 
vorgetretener Zweifel, wird unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 1 3ten September 
1849 (Gesetz= und Verordnungsblatt 1849, Seite 240 fg.) und auf die Verordnung vom 
25sten Juni 1851 (Gesetz= und Verordnungsblatt 185 1, Seite 294), bei denen es, so 
weit nicht in Folgendem ausdrücklich etwas Anderes bestimmt wird, allenthalben bewendet, 
verordnet, wie folgt: 
## 1. Bei allen unter § 6 der Verordnung vom 25sten Juni 1851 fallenden Dampf- 
kesseln soll es gestattet sein, das Sicherheitsrohr höchstens bis auf das Niveau der Abdeckung 
der umlaufenden Feuerzüge herabreichen zu lassen. Es soll ferner genügen, wenn die lichte 
Weite des Sicherheitsrohrs mit der lichten Weite der Oeffnung der Sicherheitsventile 
übereinstimmt. 
& 2. Bei transportablen Dampfkesseln ist statt anderer Sicherheitsapparate ein gut 
construirtes Federmanometer zulässig. 
83. Trockengerüste in Dampfkesselhäusern dürfen in keinem Falle über dem Kessel 
oder vor der Feuerung, an anderen Stellen neben dem Kessel nur in zwei Ellen Abstand 
von der Kesselmauerung, wenn sie von Holz sind, nur in einer Elle Abstand, wenn sie 
von Eisen sind, angebracht werden. Die Aufbewahrung brennbarer Gegenstände irgend 
einer Art in dem Raume zwischen dem Kessel und der Decke des Kesselhauses ist unbedingt 
untersagt. 
# 4. Wo wegen loealer Hindernisse die Dampfmaschine nicht im Kesselhause selbst, 
oder in einem besonderen, an das Kesselhaus anstoßenden, nicht übersetzten und in allen 
1855. 12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment