Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 26.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig; vom 2ten Mai 1856.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 24.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Staatseisenbahn betreffend; vom 2ten Mai 1856. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung, die Beibringung der Reifezeugnisse behufs der Aufnahme auf die Forstacademie zu Tharandt betreffend; vom 3ten Mai 1856. (25)
  • No. 26.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig; vom 2ten Mai 1856. (26)
  • Statuten der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig.
  • A. Interimsschein No. der mit Genehmigung der Königl. Sächsischen Staatsregierung zu errichtenden Allgemeinen Deutschen Creditanstalt für Ackerbau, Handel und Gewerbe in Leipzig. Erste Einzahlung.
  • B. Interimsschein No. ... der durch Allerhöchstes Bestätigungsdecret vom ... 1856 genehmigten Allgemeinen Deutschen Creditanstalt für Ackerbau, Handel und Gewerbe.
  • C. 100 Thaler im 14 Thlr. Fuße Actie No. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt für Ackerbau, Handel und Gewerbe.
  • Talon zu der Actie der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt No. ...
  • Dividendenschein.
  • No. 27.) Verordnung, den theilweisen Wegfall der Zuschläge zu den directen Steuern auf das Jahr 1856 betreffend; vom 15ten Mai 1856. (27)
  • No. 28.) Verordnung, den Uebergang der zeitherigen Gerichtsbarkeit der Bergämter an die ordentlichen Gerichte betreffend; vom 8ten Mai 1856. (28)
  • No. 29.) Verordnung, einige Bestimmungen über die polizeiliche Competenz der Bergämter betreffend; vom 8ten Mai 1856. (29)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(71) 
a) jederzeit von dem Verwaltungsrathe jede beliebige Auskunft über den Stand oder 
den Betrieb der Geschäfte schriftlich oder mündlich zu erfordern; 
b) den Vorsitzenden des Verwaltungsraths oder dessen Stellvertreter jederzeit zur 
Abhaltung einer Versammlung des Verwaltungsraths zu veranlassen; 
c) jederzeit außerhalb der Geschäftsstunden selbst oder durch einen von ihm zuzuziehen— 
den Sachverständigen im Locale der Anstalt, oder ihrer Zweiganstalten jeder Art, 
unter Zuziehung des vollziehenden Directors oder dessen Stellvertreters, oder eines 
anderen Mitgliedes des Verwaltungsraths, Einsicht von den Cassen, Büchern und 
Verhandlungen der Anstalt zu nehmen; 
d) an den Sitzungen des Verwaltungsraths Theil zu nehmen (ck. 8 36); 
e) den Generalversammlungen, zu welchen er jedesmal einzuladen ist, beizuwohnen, 
und dabei besonders darauf zu achten, daß den zur Herbeiführung gültiger Beschlüsse 
bestehenden Vorschriften der Statuten gehörig nachgegangen werde; 
f) die Ausführung von Beschlüssen, sowohl der Generalversammlung als der übrigen 
Vereinsorgane, welche den Statuten, Gesetzen oder sonst bestehenden Anordnungen 
oder dem allgemeinen Staatsinteresse zuwiderlaufen, bis zur Entscheidung des 
Ministeriums des Innern, welche sofort einzuholen ist, zu suspendiren. 
Die dem Commissar zu gewährende, von der Staatsregierung festzusetzende, Entschä- 
digung und die sonstigen durch Ausübung der Staatsaufsicht erwachsenden Kosten hat die 
Anstalt zu übertragen. 
# 49. Die Staatsregierung hat das Recht, die der Anstalt ertheilte Concessson, wenn 
deren Gebahren zu ernsten Bedenken Veranlassung geben sollte, unter Bestimmung einer 
mit Rücksicht auf den jeweiligen Stand der Geschäfte zu Abwickelung der eingegangenen 
Verbindlichkeiten von ihr zu bemessenden Frist wieder aufzuheben, und ist sodann nach 
50 zu verfahren. 
VIII. 
Von der Auflösung und Liquidation der Anstalt. 
& 50. Wird die Auflösung oder Liquidation der Anstalt beschlossen, oder sonst nöthig, 
so haben die zwölf fungirenden Verwaltungsräthe sofort ihr Amt niederzulegen und es 
sind dieselben durch die Wahl der Generalversammlung, in dem § 44 gedachten Falle 
durch die Wahl der Staatsregierung zu ersetzen, wobei jedoch die Ausscheidenden wieder 
wählbar sind. 
Der hierdurch neu constituirte Verwaltungsrath, welchem an der Stelle der § 49 
erwähnten Tantieme eine angemessene Vergütung auszusetzen ist, besorgt die Liquidation. 
Die Firma ist mit dem Beisatze: „in Liquidation“ zu unterzeichnen. Das Resultat 
der Liquidation wird auf alle Actien gleichmäßig vertheilt. 
1856. 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment