Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1857 betreffend; vom 21sten September 1857.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1626.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits, wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 12ten Mai 1835. (1626)
  • (No. 1627.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Juni 1835., betreffend die Wiederherstellung der, bei dem Brande der Stadt Steinau in Schlesien vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten. (1627)
  • (No. 1628.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1835., betreffend die Erläuterung des §. 8. litt. b. der Verordnung vom 17ten April 1830. über den Besitz der Jagdgerechtigkeit vor dem Jahre 1798. in den Provinzen des linken Rheinufers. (1628)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 169 — 
zwischen den Vereinsgliedern nach dem Verhaͤltnisse der Bevoͤlkerung, mit wel- 
cher sie in dem Gesammtvereine sich befinden, vertheilt. 
Die Bevölkerung solcher Staaten, welche durch Verlrag mit einem oder 
dem anderen der kontrahirenden Staaten unter Verabredung einer von diesem 
jährlich für ihre Antheile an den gemeinschaftlichen Zollrevenüen zu leistenden 
Zahlung dem Zollverbande beigetreten sind, oder noch beitreten werden, wird in 
die Bevölkerung desjenigen Staates eingerechnet, welcher diese Zahlung leistct. 
Der Stand der Bevölkerung in den einzelnen Vereinsstaaten wird alle 
drei Jahre ausgemittelt, und die Nachweisung derselben von den obengedachten 
Vereinsgliedern einander gegenseitig mitgerheilt werden. 
Artikel 23. 
Vergünstigungen für Gewerbtreibende hinsichtlich der Steuer-Entrichtung, 
welche nicht in der Zollgesetzgebung selbst begründet sind, fallen der Staatskasse 
derfenigen Regierung, welche sie bewilligt hat, zur Last; die Maaßgaben, unter 
welchen solche Vergünstigungen zu bewilligen sind, werden ndherer Verabredung 
vorbehalten. 
Artikel 24. 
Dem auf Förderung sreier und natürlicher Bewegung des allgeneinen 
Verkehrs gerichteten Zwecke des Zollvereines gemäß, sollen besondere Zollbegün- 
stigungen einzelner Meßplätze, namentlich Rabattprivilegien, da wo sie dermalen 
in den Vereinsstaaten noch bestehen, nicht erweitert, sondern vielmehr unter geeig- 
neter Berücksichtigung sowohl der Nahrungsverhältnisse bisher begünstigter Meß- 
plätze, als der bisherigen Handelsbeziehungen mit dem Auslande, thunlichst be- 
schränkt und ihrer baldigen gänzlichen Aufhebung entgegengeführt, neue aber ohne 
allerseitige Zustimmung auf keinen Fall ertheilt werden. 
Artikel 25. 
Von der tarifmäßigen Abgaben-Emtrichtung bleiben die Gegenstände, welche 
für die Hofhaltung der hohen Souveraine und ihrer Regentenhduser, oder für 
die bei ihren Höfen akkreditirten Botschafter, Gesandten, Geschäftstriger u. s. w. 
eingehen, nicht ausgenommen, und wenn dafür Rückvergütungen statthaben, so 
werden solche der Gemeinschaft nicht in Rechnung gebracht. 
Eben so wenig anrechnungsfähig sind Entschddigungen, welche in einem 
oder dem anderen Staate den vormals unmittelbaren Reichsständen, oder an 
Kommunen oder einzelne Privatberechtigte für eingezogene Zollrechte oder für 
aufgehobene Befreiungen gezahlt werden müssen. Dagegen bleibt es einem seden 
Staate unbenommen, einzelne Gegenstände auf Freipdsse ohne Abgaben-Enrrich- 
(No. 1620.) tung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment