Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 29.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Fürstlichen Regierung älterer Linie zu Greiz getroffenen Uebereinkunft wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in Criminal- und Polizeistrafsachen; vom 24. März 1854. (29)
  • No. 30.) Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin zum Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine betreffend; vom 5ten April 1854. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die Prüfung der Bezirks- und Gerichtsärzte betreffend; vom 31sten März 1854. (31)
  • No. 32.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen kostenfreier Erledigung von Requisitionen in Criminal- und Polizeistrafsachen; vom 10ten April 1854. (32)
  • No. 33.) Decret wegen Bestätigung der anderweit redigirten Statuten des Actienvereins der Societätsbrauerei Dresden; vom 12ten April 1854. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebstelegraphen der Löbau-Zittauer Eisenbahn für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend; vom 24sten April 1854. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Anwendung der Electricität, des Galvanismus und Electromagnetismus betreffend; vom 11ten März 1854. (35)
  • No. 36.) Verordnung, den Beitritt der Großherzoglich Badischen Regierung zu dem zu Eisenach unter dem 11ten Juli 1853 abgeschlossenen Staatsvertrage betreffend; vom 29. April 1854. (36)
  • No. 37.) Verordnung, eine Ergänzung der Bestimmungen über die Benutzung der Staatstelegraphen betreffend; vom 27sten April 1854. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die portofreie Zusendung von Schriften an die Gerichtsbehörden betreffend; vom 1sten Mai 1854. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Veranstaltung von Landtagswahlen betreffend; vom 8ten Mai 1854. (39)
  • No. 40.) Verordnung, Elbschifffahrtsverhältnisse betreffend; vom 5ten Mai 1854. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, das Concessionsdecret für die Riesa-Jüterbogker Anschlußbahn betreffend; vom 14ten Mai 1854. (41)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(104 ) 
Sachsen, Preußen und Anhalt werden für die Dauer der hier gedachten Zollermäßig— 
ungen diejenigen Elbzollbefreiungen und Elbzollermäßigungen, welche sie in Bezug auf 
ihre Elbzollquoten zur Zeit gewähren, fortbestehen lassen und beziehungsweise auf die vor— 
genannten, im Zolle ermäßigten Gegenstände verhältnißmäßig ausdehnen. 
Oesterreich wird während der Dauer der Uebereinkunft die im administrativen Wege 
bewilligte Zollfreiheit auf seine Elbstrecke fortdauern lassen; nur in Betreff des Holzes in 
der Thalfahrt wird weitere Verfügung vorbehalten. 
usiien 3.tatt der früheren Erhebungsweise des Eßlinger Zolls mit 4 Schilling Ham- 
acte und Anlage burger Courant für die Schiffslast von 4000 Pfund brutto (Hamburger Gewicht) und 
er Tboitionol einer geringen Schreibegebühr ist, unter Zustimmung aller betheiligten Regierungen, die 
" Erhebung dieses Zolls mit 41 Schilling Courant, den Thaler des 14 Thalerfußes zu 
40 Schilling gerechnet, für die Last von 40 Centnern Elbzollgewicht eingetreten, woneben 
die Entrichtung einer besonderen Schreibgebühr nicht mehr stattfindet. 
Hiernach haben sich Unsere Zollbehörden, soweit es sie angeht, ingleichen alle Be- 
theiligte gebührend zu achten. 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beigedruckt worden. 
Geschehen zu Dresden, am 5ten Mai 1854. 
Friedrich August. 
Johann Heinrich August Behr. 
  
  
41) Bekanntmachung, 
das Concessionsdecret für die Riesa-Jüterbogker Anschlußbahn betreffend; 
vom 14ten Mai 1854. 
Dee Ministerium des Innern findet sich veranlaßt, das bereits unterm 9ten Juni 1848 
der Berlin-Anhaltischen Eisenbahngesellschaft ertheilte Concessionsdecret für die Riesa- 
— Jüterbogker Anschlußbahn zur Nachachtung für Alle, die es angeht, nachstehend zur öffent— 
lichen Kenntniß zu bringen. 
Dresden, am 14ten Mai 1854. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. Demuth.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment