Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1857
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Verordnung, die Abstellung der bei dem Schiffsziehen an der Elbe vorkommenden Ungehörigkeiten betreffend; vom 8ten Januar 1857.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung zu Publication des zum Schutze der literarischen und artistischen Erzeugnisse gegen Vervielfältigung auf mechanischem Wege unterm 6ten November 1856 gefaßten Bundesbeschlusses; vom 20sten December 1856. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Leipzig-Dresdner Eisenbahn betreffend; vom 24sten December 1856. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Stellvertretung der Vorstände der Gerichtsämter betreffend; vom 23sten December 1856. (3)
  • No. 4.) Bekanntmachung, die Gerichtsbarkeit auf der Festung Königstein betreffend; vom 29sten December 1856. (4)
  • No. 5.) Verordnung, die Ausdehnung der Bestimmung im §. 81 der Ausführungsverordnung vom 31sten Juli 1856 auf die Einlieferung von Arbeitshaussträflingen betreffend; vom 5ten Januar 1857. (5)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Hohnstein; vom 27sten December 1856. (6)
  • No. 7.) Verordnung zur Ausführung der beziehentlich auf Grund des §. 88 der Verfassungsurkunde erlassenen Verordnung vom 25sten September 1856, einige Bestimmungen in Bezug auf die Militärrechtspflege betreffend; vom 29sten December 1856. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die Instruction für den Landesthierarzt betreffend; vom 8ten Januar 1857. (8)
  • No. 9.) Verordnung, die gerichtsärztlichen Verrichtungen bei den Bezirksgerichten und den Gerichtsämtern betreffend; vom 10ten Januar 1857. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und der freien Hansestadt Bremen wegen gegenseitiger Behandlung der Handelsreisenden getroffene Vereinbarung betreffend; vom 31sten December 1856. (10)
  • No. 11.) Verordnung, die Abstellung der bei dem Schiffsziehen an der Elbe vorkommenden Ungehörigkeiten betreffend; vom 8ten Januar 1857. (11)
  • No. 12.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten September 1855 wegen Anfertigung und Ausgabe neuer Königlich Sächsischer Cassenbillets an die Stelle der zeitherigen; vom 26sten Januar 1857. (12)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(23) 
Es wird daher zu diesem Zwecke unter Bezugnahme auf die in §# 4 und 5 der Ver- 
ordnung vom 1 6ten November 1844, die Publication der Elbschifffahrtsverträge betreffend, 
(Gesetz, und Verordnungsblatt von 1844, Seite 277) und in ### 6, 23, 29 und 30 
der Verordnung, strom= und schifffahrtspolizeiliche Vorschriften für die Elbe betreffend, vom 
6ten Februar 1845 (Gesetz= und Verordnungsblatt von 1845, Seite 39) ertheilten An- 
ordnungen Folgendes verordnet: 
&1. Die Zugknechte und Führer von Zugvieh haben bei dem Schiffzuge den her- 
kömmlichen Leinpfad und dessen gesetzlich bestimmte Breite genau innezuhalten und den 
ihnen auf dem Leinpfade begegnenden Personen auf der inneren Seite des Pfades nach der 
Elbe zu auszuweichen. 
Dieselben haben ferner während des Schiffzuges alle Personen, welche an der Elbe in 
der Nähe des Leinpfades und insbesondere zwischen der Zugleine und dem Elbufer ver- 
kehren, ihnen begegnen, oder von ihnen überholt werden, zu deren Warnung rechtzeitig 
und vernehmlich anzurufen, aller Ungehörigkeiten gegen diese Personen aber auf das 
Strengste sich zu enthalten. 
Die zum Schiffzuge verwendeten Zugthiere dürfen nie neben einander, sondern müssen 
stets hinter einander gespannt werden. 
§& 2. Schiffseigenthümer, Schiffsführer, Steuermänner und Lootsen sind verpflichtet, 
die von ihnen zum Schiffzuge angenommenen Zugknechte und Führer von Zugvieh sogleich 
bei der Annahme dahin ernstlich zu bedeuten, daß sie den vorstehend im § 1 gegebenen 
Vorschriften, zu Vermeidung sofortiger Entlassung aus dem Schiffzuge und nachdrücklicher 
Bestrafung, jeder Zeit gehörig nachkommen. 
Auch haben dieselben nöthigen Falls die oben vorgeschriebene Warnung der Passanten 
auf dem Leinpfade durch Zuruf von dem Schiffe aus selbst zu bewirken oder beziehendlich 
zu wiederholen. 
#3. Ueber die gehörige Befolgung der vorstehend in §6 1 und 2 ertheilten Vor- 
schriften haben gemeinschaftlich die unteren Wasserbaubeamten, die Gendarmen und die orts- 
polizeilichen Organe, sowie, gelegentlich ihrer Dienstleistung, auch die Zoll= und Steuer- 
aufsichtsbeamten zu wachen. 
Die genannten Officianten haben, wenn sie Zuwiderhandlungen gegen die gedachten 
Vorschriften wahrnehmen, gegen die Contravenienten in geeigneter Weise ungesäumt ein- 
zuschreiten und dieselben bei den im 6 5 genannten Behörden zur Bestrafung anzuzeigen. 
Dieselben werden aber hierdurch zugleich ermächtigt, die Schuldigen, vornämlich bei 
vorkommenden gröberen Ungehörigkeiten, nöthigen Falls sofort von dem Schiffzuge zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment