Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10.) Verordnung, den herannahenden Schluß der Landrentenbank betreffend; vom 30sten Januar 1858.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 8.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung der Stadt Lengenfeld; vom 23sten Januar 1858. (8)
  • No. 9.) Verordnung, die Mittheilungen von Beurtheilungen Königlich Beyerischer Unterthanen an deren Heimathspolizeibehörde betreffend; vom 10ten Februar 1858. (9)
  • No. 10.) Verordnung, den herannahenden Schluß der Landrentenbank betreffend; vom 30sten Januar 1858. (10)
  • No. 11.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitzschau; vom 13ten Februar 1858. (11)
  • No. 12.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Markranstädt; vom 22sten Januar 1858. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die einstweilige Richterhebung der Zuschläge zu den directen Steuern bei den beziehentlich auf den 1sten Mai und 15ten April laufenden Jahres anstehenden Steuerterminen betreffend; vom 26sten Februar 1858. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Firation der Brandversicherungsbeiträge für das Jahr 1858 betreffend; vom 4ten März 1858. (14)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(14) 
Förderung nicht abhalten lassen, sondern von Zeit zu Zeit über deren Fortgang Erkundigung 
einziehen, um da nöthig mehrere Beschleunigung derselben herbeizuführen. 
Insonderheit werden sie sich deshalb an die Generalcommission für Ablösungen und Ge— 
meinheitstheilungen zu wenden haben, welche ihnen nicht nur die erforderliche Auskunft erthei— 
len, sondern auch nach Befinden das etwa Nöthige verfügen wird. 
2. Die Berechtigten und Verpflichteten haben in ihrem eigenen Interesse zweckwidrige 
Streitigkeiten über geringfügige Gegenstände zu vermeiden und, dafern dergleichen anhängig 
sind, durch gegenseitige Bereitwilligkeit das baldige Zustandekommen gütlicher Vereinigungen 
zu fördern. 
3. Auf mehreren im Königreiche Sachsen gelegenen Grundstücken haften Abgaben und 
Leistungen an ausländische Berechtigte z. B. im Auslande liegende Rittergüter, auslän— 
dische Kirchen-, Pfarr- und Schulstellen, als Reallasten. Insoweit deren Ablösung nicht 
schon eingeleitet, den Besitzern der belasteten hierländischen Grundstücke aber daran gelegen sein 
sollte, dieselbe noch durch Uebernahme an die Landrentenbank zu überweisender Renten zu be— 
wirken, haben sich die Besitzer solcher Grundstücke behufs der hierzu nöthigen Vermittelung 
schleunigst an die Generalcommission zu wenden. 
4. Die mit Ablösungsgeschäften betrauten Behörden haben, in Hinblick auf den heran— 
nahenden Schluß der Landrentenbank, die Verantwortlichkeit zu bedenken, welche sie treffen 
würde, wenn durch ihre Schuld die rechtzeitige Ueberweisung von Renten an die Landrenten— 
bank unmöglich werden sollte, und daher die zu Vermeidung einer solchen Verantwortlichkeit 
nöthigen Geschäftseinrichtungen zu treffen. 
5. Sie haben daher insonderheit auch darauf Bedacht zu nehmen, daß die Entwürfe zu 
den Ablösungsrecessen, bei deren, ihnen obliegender Prüfung ein Eingehen auf die Einzelnheiten 
des Legitimationspunktes und des Rechnungswerkes nicht unterbleiben darf, nicht etwa erst in 
den letzten Monaten und Wochen vor dem Eintritte des Schlußtermins, sondern mit möglichster 
Beschleunigung und, wo nur irgend ausführbar, spätestens bis zum Z1sten März 185 8 an 
die Generalcommission für Ablösungen und Gemeinheitstheilungen eingereicht werden. 
6. Den Justizbehörden, insonderheit den Grund= und Hypothekenbehörden und den Vor- 
mundschaftsbehörden, ingleichen den Verwaltungsbehörden wird zur Pflicht gemacht, die Ab- 
lösungsbehörden durch möglichste Beschleunigung der auf deren Anträge zu fassenden Eutschließ- 
ungen und zu machenden Mittheilungen in der Beförderung der Ablösungssachen zu unterstützen. 
7. Auf die Vollziehung der Recesse durch die Paciscenten ist die größte Sorgfalt zu 
verwenden, damit nicht durch Verstöße gegen die Bestimmungen des Mandats, die Abfassung 
der Recognitionsregistraturen betreffend, vom 27 sten September 1819 (Seite 221 der 
Gesetzsammlung), oder dafern die Vollziehung vor Verwaltungsbehörden erfolgt, gegen die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment