Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1858
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) Bekanntmachung, den revidirten Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereinsvertrag betreffend; vom 1. März 1858.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für die telegraphische Correspondenz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine, sowie für den inneren telegraphischen Verkehr im Bereiche der Königlich Sächsischen Staats- und Eisenbahnen-Telegraphenlinien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 15.) Bekanntmachung, den revidirten Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereinsvertrag betreffend; vom 1. März 1858. (15)
  • Revidirter Deutsch-Oesterreichischer Telegraphenvereinsvertrag.
  • Reglement für die telegraphische Correspondenz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine, sowie für den inneren telegraphischen Verkehr im Bereiche der Königlich Sächsischen Staats- und Eisenbahnen-Telegraphenlinien.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(35 ) 
Die Stationen, wo auch die Aufgabe von Depeschen in Niederländischer, Englischer oder 
Italienischer Sprache gestattet ist, werden besonders namhaft gemacht. 
Die Anwendung der Chiffernschrift ist bei Privatdepeschen ausgeschlossen, dagegen ist die 
Beförderung der Börsencourse, Waaren-, Getreidepreise 2c. in blosen Zahlen unter denjenigen 
Beschränkungen gestattet, welche die einzelnen Vereinsregierungen etwa behufs Abwendung von 
Mißbräuchen für nöthig erachten sollten. 
Zu 9 9. 
Sämmtlichen Stationen der Königlich Sächsischen Vereins= und Eisenbahnbetriebstelegraphen ist 
die Ermächtigung ertheilt, auch Depeschen in Niederländischer, Englischer oder Italienischer Sprache 
aufzunehmen und zu befördern. 
Depeschen von mehr als Hundert Worten sind zur Zeit von der Annahme zur Beförderung mittelst 
der Eisenbahnbetriebstelegraphen ausgeschlossen. 
10. 
Depeschen, welche den vorstehend (§ 8 und 9) angegebenen Erfordernissen nicht entsprechen, Beanstandung 
können zur Abänderung oder Erneuerung zurückgegeben werden. der Annahme. 
11. 
Privatdepeschen, deren Inhalt gegen die Gesetze verstößt, oder aus Rücksichten des öffent= Zurückweisung. 
lichen Wohls oder der Sittlichkeit für unzulässig erachtet wird, werden zurückgewiesen- 
Die Entscheidung über die Zulässigkeit des Inhalts steht zunächst dem Vorsteher der Auf- 
gabestation oder dessen Stellvertreter, und in weiterer Instanz der dieser Station vorgesetzten 
Centralverwaltung zu, gegen deren Entscheidung ein Recurs nicht stattfindet. 
Erfolgt die Zurückweisung einer Depesche nach deren Annahme, so wird dem Absender 
sogleich Nachricht davon gegeben. 
Bei Staatsdepeschen steht den Telegraphenstationen eine Controle der Zulässigkeit des 
Inhalts nicht zu. 
Zu § 11. 
Reclamationen gegen die Zurückweisung von Privatdepeschen von Seiten der Vorstände der Königlich 
Sächsischen Vereinsstationen sowie der Eisenbahnbetriebsstationen auf der Leipzig-Dresdener Eisenbahn 
sind im Königreiche Sachsen an den Kreisdirector des betroffenen Regierungsbezirks beziehendlich dessen 
Stellvertreter, im Großherzogthume Weimar rücksichtlich der Station Weimar an den Großherzoglichen 
Bezirksdirector Sachse, bezüglich der Station Jena an den ersten Bürgermeister, im Herzogthume Alten- 
burg bezüglich der Station Altenburg an den Vorsitzenden der Landesregierung oder dessen Stell- 
vertreter, in Betreff der Station Roda an den Kreishauptmann des Saal-Eisenberger Kreises daselbst 
und endlich im Fürstenthume Reuß wegen der Station Gera an den dasigen Regierungsrath Dr. Kreßner 
zu richten, resp. im Wege telegraphischer Dienstcorrespondenz zu befördern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment