Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1859
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Full text

(308 ) 
und Bürger der vertragenden Theile gegenseitig die 
nämlichen Privilegien, Freiheiten und Rechte ge- 
nießen, wie die Unterthanen und Bürger der meist- 
begünstigten Nationen. Sie sollen in keiner dieser 
Beziehungen mit höheren Auflagen oder Abgaben 
als denjenigen betroffen werden, welche von den 
eigenen Unterthanen und Bürgern zu entrichten sind, 
wobei sie sich jedoch, wie sich von selbst versteht, 
den örtlichen Gesetzen und Anordnungen des betref- 
fenden Landes zu unterwerfen haben. Verstirbt ein 
Unterthan oder Bürger eines der vertragenden Theile 
in den Gebieten oder Staaten des anderen Theils 
ohne Testament oder letztwillige Verfügung, so soll 
der General-Consul oder Consul des Staates, 
welchem der Verstorbene angehörte, oder in Ab- 
wesenheit desselben dessen Stellvertreter, soweit die 
Gesetze des Landes dieß gestatten, das Recht haben, 
an der Besitznahme der Verwaltung und der ge- 
richtlichen Liquidation der Verlassenschaft des Ver- 
storbenen im Interesse der Gläubiger oder der ge- 
setzlichen Erben Theil zu nehmen. 
— 
Entsteht hierbei eine Differenz über die Erb- 
schaft oder über Eines oder Einige der Güter, aus 
denen sie besteht, oder über ein Guthaben oder 
eine Schuld der Erbschaft, und kann diese durch 
Schiedsrichter nicht geschlichtet werden, so fällt sie 
der Entscheidung der Gerichte des Landes anheim. 
Artikel 10. 
Die Unterthanen der Zollvereinsstaaten, welche 
sich in der Argentinischen Conföderation, und die 
Bürger der Argentinischen Conföderation, welche 
sich in den Zollvereinsstaaten wohnhaft aufhalten, 
sollen von allem und jedem unfreiwilligen Militär- 
como tambien àla adwministracion de justi- 
cia, los süb ditos y ciudadanos de ambas 
partes contratantes gozaran reciprocamente 
de los mismos privilejios, prerogativas 7 
derechos due los sübditos d cindadanos de 
la nacion mas favorecida, V no se les gra- 
vará en ninguno de esos casos con impu- 
estos 6 derechos mayores due agquellos 
due pagan 6 pagaren los sübditos 0 ciu- 
dadanos nacionales con sujecion siempre 
à las leyes y reglamentos de cada pais re- 
spectivo. Si algun sübdito 6 ciudadano 
de cualquiera de las dos partes contratan- 
tes falleciera intestado, o sin ultima dispo- 
sicion en alguno de los territorios de la 
otra, el Cönsul general 6 Cönsul de la’na- 
cion à la qdue pertenezca el finado, 6 sea 
el representante de dicho Cönsul general 
6 Cönsul, en ausencia de estos, tendrá el 
derecho de intervenir en la posesion, ad- 
ministracion y liquidäcion judicial de los 
bienes del finado, conforme a las leyes 
del pais, en beneficio de sus acrehedores 
V herederos legales. 
En caso de cuestion sobre la herencia ô 
sobre alguno 6 algunos de los bienes que 
la componen, 6 sobre algun crédito activo 
60 pasivo de la sucesion, no pudiendo ser 
dirimida por arbitros, quedará sometida A 
los tribunales del pais. 
Artieulo 10. 
Los sübditos de los Estados del Zoll- 
verein residentes en la Confederacion Ar- 
jentina y los ciudadanos de la Confedera- 
cion Arjentina residentes en los Estados 
del Zollverein, seran exentos de todo ser-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment