Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1859
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Full text

( 47 ) 
Endlich haben die Ferien auf alle das Strafverfahren betreffende Fristbestimmungen 
keinen Einfluß. 
(4. Als dringliche Sachen und Geschäfte, welche während der Ferien nicht ruhen oder 
ausgesetzt werden dürfen, sind zu betrachten: 
1) gerichtspolizeiliche Vorerörterungen und Untersuchungshandlungen jeder Art, dafern 
der Angeschuldigte sich in Haft befindet oder die Vornahme der Vorerörterungen 
oder Untersuchungshandlungen nach dem Ermessen des Staatsanwalts oder des 
Gerichts ohne Nachtheil für die Sache nicht ausgesetzt bleiben kann; 
2) Wechselsachen; 
3) Arrestschlagsachen; 
4) Hülfsvollstreckungen; 
5) die Eröffnung von Concursen nebst den zu Sicherung der Concursmasse erforder- 
lichen Maaßregeln; 
6) Versiegelungen von Verlassenschaften, An= oder Aufnahme, Zurückgabe und Publi- 
cation letztwilliger Verordnungen; 
7)) Grund= und Hypothekensachen, insoweit es auf Verlautbarungen im Grund= und 
Hypothekenbuche ankommt, vergl. 9§ 134, 139 des Gesetzes, die Grund= und 
Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1843; 
8) die Aufnahme der Recognitionen von Urkunden; 
9) alle anderen Justiz= und Verwaltungssachen, welche vermöge ihrer besonderen Be- 
schaffenheit als der Beschleunigung bedürftig vom Gerichte anzuerkennen oder von 
der zuständigen höheren Behörde oder von der requirirenden Unterbehörde als solche 
bezeichnet worden sind. 
5. Die Directorialgeschäfte erleiden durch die Ferien keine Unterbrechung und dringende 
dergleichen Geschäfte, wie z. B. Cassenrevisionen nach Todesfällen, in Gemäßheit 6 11 des 
Regulativs für das Depositen= und Sportelcassen= und Rechnungswesen, vom 1 5ten Sep- 
tember 1856, keinen Aufschub. 
Ebenso haben die Cassengeschäfte, der übrige Expeditionsdienst und die Dienstleistungen 
des Boten= und Dienerpersonals während der Ferien ihren Fortgang. 
##6. Zu Bearbeitung der im § 4 bemerkten Sachen muß eine hinreichende Anzahl von 
Gerichtsmitgliedern, beziehendlich Assessoren, sowie Actuaren und Protocollanten während der 
Ferien im Dienste verbleiben; den übrigen, sowie Expedienten und Dienern, welche in Folge 
der Verminderung der laufenden Geschäfte zu entbehren sind, kann vom Gerichtsvorstande auf 
Ansuchen, welches aber spätestens vierzehn Tage vor Beginn der Ferien geschehen muß, Urlaub, 
sei es ohne Veränderung des Wohnorts oder zu Reisen im Inlande oder Auslande, während 
der Ferienzeit, für die ganze Dauer oder einen Theil derselben ertheilt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment