Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß älterer Linie wegen der gemischten Parochial- und Schulverhältnisse unterm 10ten Mai 1860; vom 6ten December 1860.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Receß über die kirchlichen und Schulverhältnisse derjenigen Parochien, zu welchen Königlich Sächsische Unterthanen und Unterthanen des Fürstenthums Reuß älterer Linie gehören.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • Nr. 22. Gesetz zur Änderung des Gesetzes vom 21. Juni 1900 über die Gerichtskosten. (22)
  • Nr. 23. Gesetz zur Änderung der Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare vom 22. Juni 1900. (23)
  • Nr. 24. Verordnung, die Bestimmung des Satzes für die Verpflegung der Gefangenen in den Gerichtsgefängnissen und Gefangenenanstalten betreffend. (24)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 69 — 
i) In Nr. 25 AI, II und III werden ersetzt 
die Worte „I12“ durch „20“, 
die Worte „5.K“ durch „8¼, 
die Worte „13.8“ durch „20 8“, 
die Worte „60 &“ durch „1.K“. 
Diese Erhöhungen fallen weg, sobald § 2 des Reichsgesetzes vom 1. April 1918, 
R.-G.-Bl. S. 173, außer Kraft tritt. 
k) Die Vorschrift in Nr. 26 unter a Abs. 2 erhält folgende Fassung: 
Die Vorschriften unter Nr. 22 sind anzuwenden. 
I!) Bei Nr. 27 unter a wird der Satz von 1K auf 1—2.K erhöht. 
m) In Nr. 29 erhält die Vorschrift unter c folgende Fassung: 
J) die Post= und Fernschreibgebühren sowie die im Fernverkehr zu ent- 
richtenden Fernsprechgebühren einschließlich der mit ihnen zu erhebenden 
Reichsabgabe; der einzuziehende Betrag ist nötigenfalls nach oben auf volle 
Pfennige abzurunden. 
Für die Vorschriften unter a bis m gilt § 33 Abs. 1 der Kostenordnung entsprechend. 
B. 
a) Das Justizministerium wird ermächtigt, bei Anderungen der Gesetzgebung 
des Reiches oder des Landes dadurch notwendig werdende Anderungen oder Er- 
gänzungen der Kostenvorschriften im Verordnungswege vorzunehmen. Solche Ver- 
ordnungen sind im Gesetz= und Verordnungsblatte bekannt zu machen und dem 
nächsten Landtag vorzulegen. 
b) Das Justizministerium wird ermächtigt, den Tarif unter Berücksichtigung der 
Anderungen bekannt zu machen, die er durch das gegenwärtige Gesetz und durch 
Artikel VIII des Gesetzes vom 18. Oktober 1912, G.= u. V.-Bl. S. 475, erfahren hat, 
und hierbei die neuen Regeln der Rechtschreibung anzuwenden. 
C. 
Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 22. Mai 1918. 
Friedrich August. 
(Siegel) Dr. Beck. 
1918. 12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment