Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2301.) Tarif zur Erhebung des Brückengeldes für Benutzung der Brücke über die Lahn bei Dorlar. Vom 22. Juni 1849.
Volume count:
3201
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 3254.) Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat. Vom 11. März 1850. (3254)
  • (Nr. 3255.) Kreis-, Bezirks- und Provinzial-Ordnung für den preußischen Staat. [Vom] 11. März 1850. (3255)
  • (Nr. 3256.) Gesetz über die Polizei-Verwaltung. Vom 11. März 1850. (3256)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

— 238 — 
wenigstens 3 seiner Mitglieder mit Einschluß des Vorsitzenden zugegen sind. 
Eine Ausnahme hiervon findet statt, wenn der Gemeinderath, zum dritten 
Male zur Verhandlung uͤber denselben Gegenstand zusammenberufen, dennoch 
nicht in genuͤgender Anzahl erschienen ist. 
Bei der zweiten und dritten Zusammenberufung muß auf diese Bestim- 
mung ausdrücklich hingewiesen werden. 
F. 99. 
Die Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stimmen= 
gleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Wer nicht mirstimmt, wird 
zwar als anwesend betrachtet, die Stimmenmehrheit wird aber lediglich nach 
der Zahl der Stimmenden festgestellt. 
Bei allen Wahlen finder das im F. 89. vorgeschriebene Verfahren slatt. 
g. 100. 
An Verhandlungen über Rechte und Verpflichtungen der Gemeinde darf 
Derjenige nicht Theil nehmen, dessen Interesse mit dem der Gemeinde in Wi- 
derspruch steht. Kann wegen dieser Ausschließung eine beschlußfahige Ver- 
sammlung nicht gehalten werden, so hat der Gemeindevorsteher, oder wenn 
auch dieser aus dem vorgedachten Grunde betheiligt ist, die Aufüüchtsbehörde 
für die Wahrung des Gemeindeinteresses zu sorgen und nöchigenfalls einen 
besonderen Vertreter für die Gemeinde zu bestellen. 
F. 101. 
Die Sitzungen des Gemeinderathes sind öffentlich. Für einzelne Gegen- 
stände kann durch besonderen Beschluß, welcher in geheimer Sitzung gefaßt 
wird, die Oeffenrlichkeit ausgeschlossen werden. Die Sitzungen dürfen nicht in 
Wirthshäusern oder Schenken gchalten werden. 
S. 102. 
Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, eröffnet und schließt die 
7u und handhabt die Ordnung in der Versammlung. Er kann jeden 
Zuhbrer aus dem Sitzungszimmer entfernen lassen, welcher öffentliche Zeichen 
des Fahgfals oder des Mißfallens giebt, oder Unruhe irgend einer Art 
verursacht. 
K. 103. 
Die Beschlüsse des Gemeinderathes und die Namen der dabei anwesend 
gewesenen Mitglieder sind in ein besonderes Buch einzutragen. 
Sie werden von dem Vorsitzenden und wenigsiens einem Mitgliede un- 
terzeichnet. Die Stelle des letztern kann ein von dem Gemeinderathe gewchl- 
ter, in öffentlicher Sitzung hierzu vereideter Prokokollführer vertreten. 
9. 104. 
Auf Beschluß des Gemeinderathes und mit Genehmigung des Kreisaus-= 
schusses
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment