Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1869
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

Full text

Stärke der 
massiven Um— 
fassungen. 
— 62 — 
e) bei kleinen Gartengebäuden mit geschlossenen Umfassungen ohne Feuerungen, welche 
nur aus einem Erdgeschosse bestehen, dafern sie wenigstens 6 Ellen von der nachbarlichen 
Grenze zu stehen kommen; 
ßh bei Gebäuden mit geschlossenen Umfassungen, wie Schweine= und Federviehställe, 
Pumpenüberbaue, Abtritte, Gerätheräume u. s. w., welche nicht mehr als 12 U□ Ellen 
Grundfläche und einschließlich des Daches nicht mehr als 4 Ellen Höhe haben, insofern die- 
selben mindestens 3 Ellen von allen anderen nicht massiven Gebäuden des Gehöftes und 
ebensoweit von der nachbarlichen Grenze entfernt sind. 
Diejenigen Theile der Umfassungen der Gebäude sub b, d. e und f, welche sich nicht 
in der vorgeschriebenen Entfernung von der Nachbargrenze und den anderen Gebäuden des 
Gehöftes befinden, sind massiv (§ 26) und zwar bei einer Entfernung von weniger als 
3 Ellen von der Nachbargrenze als Brandmauern (§ 31) herzustellen. Ist das Terrain 
jenseits der nachbarlichen Grenze bis auf eine genügende Entfernung unbebaut und von der 
Art, daß eine nähere Bebauung auch nicht zu erwarten steht, so kann die Baupolizeibehörde 
nach ihrem Ermessen von dem theilweisen Massirbaue und von dem vorgeschriebenen Abstande 
von der Nachbargrenze entbinden; 
8) bei Gartenlauben. 
Bei allen diesen Entfernungen ist ohne Unterschied der Abstand maßgebend, welcher von 
der Umfassungswand des Gebäudes stattfindet, und sind unter den bei a, b, c gedachten 
fremden Gebäuden auch solche zu verstehen, welche jenseits des städtischen Gebiets auf Dorf- 
flur stehen. 
* 29. Die Stärke der massiven Umfassungen, einschließlich der Dachmauern, hat sich 
nach der Beschaffenheit der in Anwendung kommenden Materialien, der Construction, der 
Dimensionen (der Höhe der Stockwerke und deren Zahl) und der Bestimmung des Gebäudes 
zu richten. Bei allen mehrstöckigen Gebäuden, deren Stockwerke nicht über 6 Ellen Höhe 
haben, müssen die freistehenden massiven Umfassungen wenigstens folgende Stärken erhalten, 
und zwar bei Mauern: 
a. 
von regelmäßig bearbeiteten Steinen 
(Sandstein-Grundstücken und dergleichen): 
im Dache 8 beziehendlich 10 Zoll, mit Schäften von 16 beziehendlich 20 Zoll Stärke, 
im 1. Stockwerke, von oben gerechnet, 10 Zoll, mit Schäften von mindestens 16 Zoll Stärke, 
im 2. Stockwerke, von oben gerechnet, 16 Zoll Stärke, 
— — — — — 
— 3. - - - - 20 - - 
— — — — — — — 
— 9 — — — — — — 
— — — — — — 
— . — — — —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment