Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verordnung wegen der in unverhältnißmäßig großer Zahl sich meldenden und zudrängenden jungen Leute zum Studium betreffend. (17)
  • II. Bekanntmachung, authentische Interpretation des im §. 20 der provisorischen Ober-Appellationsgerichts-Ordnung enthaltenen Ausdrucks ,,Hauptwerth". (18)
  • III. Bekanntmachung, den Transport der Effekten der Justiz-Beamten von Seiten der Gemeinden bey ihrer Anstellung betreffend. (19)
  • IV. Bekanntmachung, die Stempelung der Spielkarten seyen sie aus dem Auslande eingebracht, oder im Inlande verkauft, oder nur zum Weiterverkauf niedergelegt, betreffend. (20)
  • V. Bekanntmachung, Verordnung der Landesregierung zu Weimar über die Anwendbarkeit der Kriminalgerichts-Sporteltaxe mit Hinsicht auf den §. 40 derselben betreffend. (21)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur betreffend. (22)
  • VII. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubnis zur medizinischen und chirurgischen Praxis in den Großherzoglichen Landen, außer des Eisenach'schen Regierungsbezirkes, betrefffend. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

20 
begruͤndeten Anspruͤchen derselben zum Studieren nachgeben, die gewissenhafteste 
und strengste Prüfung derselben, in Hinsicht ihrer gesammten Qualifikation, mit 
Zuratheziehung der betreffenden Klassenlehrer anzustellen, oder austellen zu lassen 
und, dafern das Resultat nicht günstig auöfallen sollte, ihre Söhne oder Pflege- 
befohlnen noch zu rechter Zeit zu einer anderen baufbahn zu bestimmen, für welche 
deren Kräfte und Anlagen geeigneter sind und die eine gewissere Hoffnung auf 
Finstur anständige Versorgung verspricht. 
Auch sind hiernächst die Lehrer des hiesigen Groß berzoglichen Gymnassums unter 
dem heutigen Datun von Neuem angewiesen worden, diejenigen Schüler, welche 
in den unteren Klassen sich zum Studieren melden und durch Talent und Fleiß 
nicht besonders auögezeichnet sind, von ihrem Vorsah durch angemessene Vorstel- 
lungen abzubringen und, dafern sie dennoch darauf beharren wollten, denselben den 
weiteren Fortschritt al big Sccund — wenn nicht eine wesentliche Veränderung. 
eintritt — unbedingt zu verweigern, da in die beyden höchsten Klassen durchaus 
mur solche Subjekte übergehen sollen, welche durch Anlagen, Fleiß und bereits 
bewiesene Fortschritte sichere Hoffnung geben, daß in ihnen dem Staate dereinst 
wuͤrdige Diener erwachsen werden. Eisenach den 26sten März 1825. 
Großherzogliches Sächsisches Ober= zinssem daselbst. 
D. J. A. 
II. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben beb r #§. 20 der provi- 
sorischen Oberappellations-Gerichtsordnung enthaltenen Auêdruck „Hauptwerth“ 
mittelst eines schon unter'm 10ten März 1818 an das Großherzogliche und Ge- 
sammt-Oberappellations-Gericht zu Jena erlassenen höchsten Reskriptes dahin au- 
thentisch zu erläutern gnädigst geruhet: 
„daß HKdachter Ausdruck lediglich vom Kapitalwerthe, mit Ausschluß 
der Zinsen, zu verstehen sey; daß jedoch Kapitalzinsen und andere Ne- 
benford erungen in dem Falle, wenn sie separat eingeklagt wer- 
den, einem Streitgegenstande und Hauptwerthe gleich gelten sollen, dessen 
Appellabilität nach seiner eigenen Größe zu ermessen ist.“ 
Es wird daher dieses für sämmtliche Großherzogliche - hiermit of- 
sentlich bekannt gemacht. Weimar den 1 iten April 1825. 
Großherzogliche Sächsische Landeöregierung. 
von Müller. 
III. Se. Königliche Hoheit, der Grohherzog, haben guädigst zu befehlen 
geruhet, daß, — wie dies für die alten Lande des hiesigen Regierungöbczirko be- 
reitS durch die Circular-Verordnung vom 12ten April 1790 geschehen, — mu- 
mehr auch in den hinzugekommenen neuen Landebtheilen die in einigen Aemtern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment