Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

Full text

Diie aktive Dienstzeit der als unsichere Dienstpflichtige') eingestellten Mannschaften 
wird von dem auf ihre Einstellung folgenden Rekruten-Einstellungstermine ab ge- 
rechnet. 
R. M. G. 8§ 33. 
Die Zeit einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Wochen wird auf die aktive Dienst- 
zeit nicht angerechnet. 
M. Str. G. § 18. 
Im Uebrigen richtet sich die Dauer der aktiven Dienstzeit nach den vom Kaiser all- 
jährlich zu erlassenden Rekrutirungs-Bestimmungen. 
88. 
Aktive Dienstpflicht der Einjährig-Freiwilligen. 
.Junge Leute von Bildung, welche sich während ihrer Dienstzeit selbst bekleiden, aus- 
rüsten und verpflegen, und welche die gewonnenen Kenntnisse in dem vorgeschriebenen 
Umfange dargelegt haben, werden schon nach einer einjährigen aktiven Dienstzeit im 
stehenden Heere — vom Tage des Diensteintritts an gerechnet — zur Reserve 
beurlaubt. 
W. G. 8 11. 
Einjährig-Freiwillige, welche während ihrer aktiven Dienstzeit mit Versetzung in die 
zweite Klasse des Soldatenstandes bestraft werden, verlieren die Eigenschaft als Ein- 
jährig-Freiwillige und den Anspruch auf Entlassung nach einjähriger Dienstzeit. 
R. M. G. 8 50, Abs. 4. 
Ihre aktive Dienstzeit wird in diesem Falle nach § 7, Nr. 1 berechnet. 
89. 
Aktive Dienstpflicht der Volksschullehrer und Kandidaten des 
Volksschulamts. 
Volksschullehrer und Kandidaten des Volksschulamts, welche ihre Befähigung für das 
Schulamt in vorschriftsmäßiger Prüfung nachgewiesen haben, können nach kürzerer 
Einübung mit den Waffen zur Reserve beurlaubt werden. 
Giebt der so Beurlaubte seinen bisherigen Beruf gänzlich auf oder wird er aus dem 
Schulamte für immer entlassen, so kann er vor Ablauf des Jahres, in welchem er 
das 25ste Lebensjahr vollendet, zur Ableistung des Restes seiner aktiven Dienstpflicht 
wieder eingezogen werden (8 63, 5, C.). 
R. M. G. 51. 
  
*7) Im Reichs-Militär-Gesetz „Heerespflichtige“ genannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment