Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

— 272 — 
Die gedachte Festsetzung findet Anwendung auf die zu den Uebungen einberufenen 
Mannschaften der Landwehr, sowie auf die beurlaubten, zu den Uebungen einberufenen 
Reservemannschaften. 
Die Gewährung des Reisegeldes erfolgt nach den in § 35 des Reglements über 
die Verpflegung der Rekruten und Reservisten festgestellten Sätzen und den nach Bei- 
lage C zu dem obengedachten Reglement zu berechnenden Marsch= und Ruhetagen. 
Allerhöchste Ordre vom 25. August 1870. 
Den aus Anlaß einer Mobilmachung oder zu außerordentlichen Zwecken aus dem 
Beurlaubtenstande einbeorderten Mannschaften der Reserve und Landwehr darf statt 
des Meilengeldes das Reisegeld der Reservisten gezahlt werden. 
8 20. 
Das Meilengeld für die Märsche zum Landwehr-Bataillons-Stabsquartier resp. 
zum Sammelplatz wird den einberufenen Heerespflichtigen bei ihrer Absendung 
a) da, wo die Einziehung der directen Steuern durch die Gemeinden erfolgt, von 
diesen, 
b) wo diese Einziehung durch die von der Staatsregierung angestellten Steuer— 
empfänger geschieht, von diesen Empfängern gegen Quittungsvermerk vorschuß- 
weise ausgezahlt. 
Die Gemeinden resp. Steuerempfänger stellen diese Zahlungen in einer nach Schema B 
anzulegenden Nachweisung zusammen. 
Die Gemeinden händigen diese Nachweisungen den Kreiskassen) aus, indem sie 
ihnen den Betrag derselben auf die abzuführenden Staatssteuern als baar anrechnen. ) 
Die Steuerempfänger und die Kreiskassen legen die Nachweisungen zunächst dem 
Kreis-Landrathe'') zur Prüfung und Feststellung der angegebenen Entfernungen, der 
Sätze und des Kalküls, sowie zur Visirung vor und stellen sie demnächst den Regierungs- 
Hauptkassen"*“) ebenfalls als baar in Rechnung. 
Letztere berechnen die solchergestalt für den Militärfonds geleisteten Vorschüsse der 
betreffenden Korps-Zahlungsstelle #) unter Aushändigung der bezüglichen Nach- 
weisungen. 
Die Korps-Zahlungsstellen tragen dieselben quartaliter für jeden Landwehr- 
  
*) An Stelle der Kreiskassen stehen in Sachsen die Bezirks-Steuer-Einnahmen. 
*F) An Stelle der Kreis-Landräthe stehen in Sachsen die Amtshauptmannschaften. 
#) An Stelle der Regierungs-Hauptkasse steht in Sachsen die Finanz-Hauptkasse. 
) In Sachsen legen bereits die Gemeinden die Nachweisungen den Amtshauptmannschaften zur Prüfung 
und Feststellung vor (vergl. Punkt VIII). 
# .) An Stelle der Korps-Zahlungskasse steht in Sachsen das Kriegszahlamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment