Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, die Publication der mit dem Gesammthause Schönburg wegen des Uebergangs der Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften auf den Staat und wegen einiger anderer Punkte unter dem 29. October 1878 abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 30. October 1878.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Uebeinkunft wegen Uebergangs der dem Hause Schönburg zeither zustehenden Gerichtsbarkeit auf den Staat und wegen der Regelung der hiermit zusammenhängenden, sowie einiger anderer, die receßherrschaftlichen Verhältnisse berührenden Punkte von Unseren dazu verordneten Bevollmächtigen mit dem Hause Schönburg unter verfassungsmäßiger Zustimmung der Stände.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 73.) Verordnung, die Publication der mit dem Gesammthause Schönburg wegen des Uebergangs der Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften auf den Staat und wegen einiger anderer Punkte unter dem 29. October 1878 abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 30. October 1878. (73)
  • A. Uebeinkunft wegen Uebergangs der dem Hause Schönburg zeither zustehenden Gerichtsbarkeit auf den Staat und wegen der Regelung der hiermit zusammenhängenden, sowie einiger anderer, die receßherrschaftlichen Verhältnisse berührenden Punkte von Unseren dazu verordneten Bevollmächtigen mit dem Hause Schönburg unter verfassungsmäßiger Zustimmung der Stände.
  • No. 74.) Verordnung, die Gerichtsbarkeit in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 30. October 1878. (74)
  • No. 75.) Verordnung, die Amtshauptmannschaft zu Glauchau und die Kircheninspectionen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; vom 1. November 1878. (75)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 401 — 
8XV. 
Der Gesammtkanzlei verbleibt, soweit nicht ihre Competenz vermöge des gegen- 
wärtigen Abkommens und in Folge der neuen Behörden-Organisation auf andere Be— 
hörden übergeht, ihr bisheriger Wirkungskreis und innerhalb desselben, insbesondere 
auch bezüglich der ihr obliegenden Bearbeitung der Schönburgischen Haussachen, der 
Charakter einer öffentlichen Behörde. Der Kanzleidirector soll den Rang eines König- 
lichen Regierungsrathes erhalten und nach dem Dienstalter rangiren. 
Dem Kanzleidirector ist von der Verpflichtung und Einweisung der Vorstände der 
Königlichen Gerichts= und Verwaltungsbeamten im Receßgebiete sowie der Stellvertreter 
vorher Nachricht zu geben. 
S XVI. 
Die Receßherrschaftsbesitzer können für die Centralverwaltung ihrer Herrschaften 
Dominialkanzleien errichten, an welche die Behörden in den Angelegenheiten, welche 
nicht die Person der Receßherrschaftsbesitzer betreffen, sich wenden können. 
S XVII. 
Sämmtlichen Mitgliedern der Fürstlich Schönburgischen Linie wird das Prädikat: 
„Durchlaucht“, sämmtlichen Mitgliedern der Gräflichen Linie das Prädikat: „Erlaucht" 
zugestanden. 
SXVIII. 
Auf die gegenwärtige Uebereinkunft haben die Stipulationen des Erläuterungs- 
recesses, Abschnitt IX, § 1, 2 und 3, Abs. 1 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom 
Jahre 1835, Seite 630) ebenfalls Anwendung zu leiden; es entscheidet jedoch in den 
dort gedachten Rechtsstreitigkeiten nach dem Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes 
vom 27. Januar 1877 in erster Instanz das künftige Königliche Landgericht zu Dresden, 
in zweiter Instanz derjenige Civilsenat des Oberlandesgerichts, dem sich der Präsident 
dieses Gerichtshofes nicht angeschlossen hat, in dritter Instanz das Plenum des Ober- 
landesgerichts unter Ausschluß der bei der Entscheidung in zweiter Instanz betheiligt 
gewesenen Mitglieder. 
S XIX. 
Insoweit nicht die vorstehenden Vereinbarungen eine Abänderung enthalten, be- 
wendet es allenthalben bei den jetzt noch in Kraft stehenden Bestimmungen der mit dem 
Gesammthause Schönburg abgeschlossenen Reresse. 
8 XX. 
Gegenwärtige Uebereinkunft tritt den 1. December 1878 in Wirksamkeit. Es ver- 
pflichtet sich jedoch das Haus Schönburg, in der Zwischenzeit bei seinen Gerichten An- 
1878. 59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment