Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1878
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Bekanntmachung, das Statut für das Polytechnicum betreffend; vom 3. April 1878.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut für das Polytechnicum zu Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Verordnung, die Verwaltung des Großherzoglichen Kammervermögens betreffend. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe des Staatsvertrages mit dem Herzogtum Sachsen-Meinigen vom 25. März 1854, betreffend die Erstreckung der Sachsen-Meinigenschen Forst-Strafgesetzgebung auf die Zillbacher Receß-Waldungen. (93)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Bezug des Formulars zu dem Einnahme-Manual (Sportel-Manual) betreffend. (94)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Kompetenz-Erweiterung des Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Steueramte zu Römhild zur Erledigung von Begleitscheinen II. betreffend. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Haupt-Agentur der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (96)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die neuen Bezeichnungen der einzelnen Departements des Großherzoglichen Staats-Ministeriums betreffend. (97)
  • Bekanntmachung, die Auskunft über den Gesundheitszustand einer in eine Lands-Heilanstalt aufgenommenen Person betreffend. (98)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

236 
IV. Dem Carl Weidler allhier ist auf Nachsuchen die Erlaubniß zur 
Uebernahme und Betreibung einer Haupt-Agentur der Magdeburger Feuerver- 
sicherungs-Gesellschaft innerhalb der Grenzen des Großherzogthumes bis auf 
Widerruf ertheilt worden. 
Weimar am 28. Mai 1854. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sächfischen 
Staats-Ministeriums. 
G. Thon. 
V. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben zu bestimmen gnädigst 
geruhet, daß die zeither im Gebrauch gewesene Bezeichnung der einzelnen Depar- 
tements des unterzeichneten Staats-Ministeriums künftig in Wegfall kommen 
und statt derselben von jetzt an das zeitherige Departement I Abtheilung A 
„Departement des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegen- 
heiten“, das zeitherige Departement 1 Abtheilung B „Departement des In- 
nern“, das zeitherige Departement III „Departement der Finanzen“, das 
zeitherige Departement II „Departement der Justiz und des Cultus“ be- 
zeichnet werden solle. 
Höchstem Befehle gemäß wird Solches zu Jedermanns Nachachtung hier- 
durch bekannt gemacht. 
Weimar am 31. Mai 1854. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. 
Bekanutmachung. 
Auf Anordnung des Großherzoglichen Staats-Ministeriums werden die 
Großherzoglichen Justiz-Behörden hierdurch angewiesen, sich, wenn sie einer Aus- 
kunft über den Gesundheitszustand einer in eine Landes-Heilanstalt aufgenom- 
menen Person bedürfen, nicht sowohl an den Physikus des Amtsbezirkes, in 
welchem sich die Landes-Heilanstalt befindet, sondern vielmehr an das Direktorium 
der letztern zu wenden. 
Eisenach am 30. Mai 1854. 
Großherzoglich Sächsisches Appellations-Gericht. 
von Mandelsloh.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment