Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend; vom 25. März 1879.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • No. 12.) Verordnung des Geheimen Finanz-Collegü, das Einbringen des Wildprets in Städte betreffend. (12)
  • No. 13.) Rescript des Geheimen Rathes an das Ober-Steuer-Collegium, die Vermächtnisse und Schenkungen an Kirchen und für kirchliche Zwecke betreffend. (13)
  • No. 14.) Rescript des Geheimen Rathes an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Vermächtnisse und Schenkungen an Kirchen und für kirchliche Zwecke betreffend. (14)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

(∆ 42 ) 
44.) Reseript des Geheimen Rathes an die Ober-Amts- 
Regierung zu Budissin, 
die Vermächtnisse und Schenkungen 2n Kirchen und für kirchliche Zwecke 
etreffend; 
dom 1ten April 1830. 
Von GOTTES Gnaden, Anton, Koͤnig von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
Veste, Hochgelahrte, Raͤthe, liebe getreue. Da unter den Vermaͤchtnissen und 
Schenkungen an Lehr-, Wohlthätigkeics-, Zucht- und Arbeics-Anstalten und zu Wertheil- 
ung uncer die Armen, denen in dem Stempeltarif vom 1 21en August 1819 die Befreiung 
vom Erbschaftsstempel zugestanden ist, Vermächenisse und Schenkungen an Kicchen und 
für kirchliche Zwecke an sich niche mic zu verstehen sind, Wir es aber dem Sinne und der 
Absiche jener gesetzlichen Bestimmung und der Analogie dessen, was G. 45 des Mandats 
vom 1 E##en August 1819, sub b. in ähnlicher Weise mic ausdrücklicher Erwähnung der 
Kirchen disponirk ist, enesprechend finden, daß die angezogene Vorschrife des Seempelarifs 
bei oberwähnten Vermächtnissen und Schenkungen an Kirchen und für kicchliche Zwecke 
ebenfalls in Anwendung gelange, so sehen Wir Uns bewogen, die gedachte Bestimmung des 
dem Mandate vom 12ten August 1819 beigefuͤgten Stempeltarifs, unter der Rubrik: 
„Erbschaften“ dahin zu erläutern, daß Vermäch'nisse und Schenkungen an Kirchen 
und für kirchliche Zwecke die Befreiung vom Erbschaftsstempel ebenfalls genießen sollen, 
und begehren an euch bierdurch gnädigst, ihr wollet euch in vorkommenden Fällen darnach 
gehorsamst achten. 
Daran geschiehe# Unser Wille und Meinung und Wir sind euch mie Gnaden gewogen. 
Gegeben zu Dresden, den 1 50en April 1830. 
NRostitz und Jänckendorf. 
D. Johann Daniel Merbach. 
Ausgegeben zu Dresden, am 24 ten April 1830.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment