Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 6.) Verordnung, die rechtzeitige Aufstellung und Eingabe von Liquidationen über Militärleistungen betreffend; vom 28. December 1878. (6)
  • No. 7.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung der Parthe zwischen Leipzig und Schönefeld; vom 18. Januar 1879. (7)
  • No. 8.) Verordnung, eine Abänderung des Reglements über die Civilversorgung und Civilanstellung der Militärpersonen vom 13. August 1870 betreffend; vom 31. Januar 1879. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in der Sparkassen-Ordnung für die Stadt Thum enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 5. Februar 1879. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die Prüfung der Apothekerlehrlinge betreffend; vom 7. Februar 1879. (10)
  • No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879. (11)
  • No. 12.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für den Hopfenbachverband VIII, Beiersdorf-Hohndorf; vom 11. Februar 1879. (12)
  • No. 13.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für die Genossenschaft zu Regulirung des Albrechtsbaches in Niederkaina-Basankwitzer Flur; vom 12. Februar 1879. (13)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 22 — 
schon laufender Renten, den höchsten Jahresbetrag von „Zweitausend Mark“ nicht über- 
steigt, erhält der Versicherte (nunmehrige Rentner) gegen Zurückbehaltung des Einlage- 
buchs ein nach der Vorschrift in § 11 vollzogenes Rentencertificat, durch welches Seiten 
der Altersrentenbankverwaltung die erworbene Rentenberechtigung unter Namhaft- 
machung der rentezahlenden Kassenstelle beurkundet wird. Gleichzeitig empfängt der 
Rentner eine entsprechende Anzahl Rentenanweisungen, nach deren Verbrauch neue der- 
gleichen verabreicht werden. An Stelle der in dem Rentencertificate benannten Kassen- 
stelle kann auf des Rentners Antrag von der Altersrentenbankverwaltung später auch 
eine andere Kassenstelle mit der Rentenzahlung beauftragt werden; es ist aber einem 
jeden derartigen Antrage das Rentencertificat zur Verlautbarung der mit der künftigen 
Rentenzahlung beauftragten Kassenstelle beizufügen. 
2. Durch Abgabe der Rentenanweisung an die zuständige Kassenstelle wird über 
den richtigen Empfang des angewiesenen Betrags quittirt. Die Altersrentenbank und 
ihre Agenturen sind nach der Vorschrift in § 1048 des bürgerlichen Gesetzbuchs befugt, 
an jeden Inhaber zu zahlen (vergl. jedoch § 23 dieser Verordnung). 
3. Wenn die bei der Liquidation vorgenommene Summirung der Partial= und 
beziehentlich der Zuwachsrenten eine Rente von weniger als „Drei Mark“ für's Jahr 
oder — beziehentlich unter Hinzurechnung bereits laufender Renten — von mehr als 
dem Jahresbetrage von „Zweitausend Mark“ ergiebt, so unterbleibt ersteren Falles die 
Ausfertigung eines Rentencertificats, während im letzteren Falle ein dergleichen Certi- 
ficat über den Jahresbetrag von „Zweitausend Mark“ für den bezüglichen Rentner 
ausgefertigt wird. Gegen Zurückbehaltung des Einlagebuchs stellt aber die Alters- 
rentenbank dem Einleger, beziehentlich dessen Erben, behufs der zinslosen Zurückzahlung 
der unzureichenden Einlage oder des überschüssigen Einlagebetrags ein Quittungs- 
formular zur einfachen Vollziehung und nach Wiedereingang der vollzogenen Quittung 
den zurückzuzahlenden Betrag zu. 
4. Ist die liquidirte Rente durch Einlagen mit Kapitalvorbehalt erworben worden, 
so wird für denjenigen, zu dessen Vortheil das Kapital vom Einleger vorbehalten worden 
war, ein besonderes, nach der Vorschrift in 8 11 vollzogenes Kapitalcertificat aus— 
gefertigt, durch welches die Altersrentenbankverwaltung dem Berechtigten die zinslose 
Rückzahlung des vorbehaltenen Kapitals nach dem Ableben des im nurgedachten Certi— 
ficate genau bezeichneten Rentners zusichert. 
16. 1. Fällig gewordene Vierteljahresraten von Renten können innerhalb der 
ersten drei ihrer Fälligkeit folgenden Jahre gegen Abgabe der bezüglichen Renten— 
anweisungen bei der im Rentencertificate bezeichneten Kassenstelle erhoben werden. Es 
ist jedoch auf der Anweisung durch einen öffentlichen bei der Zahlungsleistung nicht 
interessirten Beamten unter Beifügung seines amtlichen Siegels oder Stempels zu be—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment