Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 6.) Verordnung, die rechtzeitige Aufstellung und Eingabe von Liquidationen über Militärleistungen betreffend; vom 28. December 1878. (6)
  • No. 7.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung der Parthe zwischen Leipzig und Schönefeld; vom 18. Januar 1879. (7)
  • No. 8.) Verordnung, eine Abänderung des Reglements über die Civilversorgung und Civilanstellung der Militärpersonen vom 13. August 1870 betreffend; vom 31. Januar 1879. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in der Sparkassen-Ordnung für die Stadt Thum enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 5. Februar 1879. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die Prüfung der Apothekerlehrlinge betreffend; vom 7. Februar 1879. (10)
  • No. 11.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 8. Februar 1879. (11)
  • No. 12.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für den Hopfenbachverband VIII, Beiersdorf-Hohndorf; vom 11. Februar 1879. (12)
  • No. 13.) Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung für die Genossenschaft zu Regulirung des Albrechtsbaches in Niederkaina-Basankwitzer Flur; vom 12. Februar 1879. (13)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

19. Rasuren und sonstige Aenderungen im Zifferwerk oder an anderen wesent- 
lichen Stellen der Anmeldungen, Bescheinigungen, Zeugnisse, Legitimationen, Einlage- 
bücher, Certificate, Quittungen 2c. sind unzulässig. 
#J 20. Im Bezug auf die Verkümmerung von Renten sind vom Inkrafttreten der 
Civilprozeßordnung die in den §§ 729 fg. über die Pfändung von Forderungen ent- 
haltenen Bestimmungen maßgebend. 
&21. 1. Den Verlust eines Einlagebuchs oder eines Certificats hat der Verlust- 
träger, dafern es ihm um den Ersatz dieses Verlustes zu thun ist, unter Bezeichnung 
des verlorenen Documents nach Art, Nummer und Ausfertigungsdatum, wie unter 
Angabe seiner Vor= und Familiennamen, seiner bürgerlichen, beziehentlich gewerblichen 
Stellung und seines wesentlichen Wohnorts, der Altersrentenbankverwaltung schriftlich 
anzuzeigen und den Verlust, so weit nöthig, zu bescheinigen. 
2. Dafern die Angaben der Anzeige mit den aus den Registern der Altersrenten- 
bank ersichtlichen Nachrichten übereinstimmen, auch die durch das verlorene Document 
gewährleisteten Forderungsrechte nicht etwa schon vor dem Eingange der Verlustanzeige 
verjährt sind, überhaupt aber der beantragten Erneuerung irgend welche Bedenken nicht 
entgegenstehen, wird Seiten der Altersrentenbankverwaltung an Stelle des verlorenen 
Documents ein Duplicat ausgefertigt, gleichzeitig das als verloren angezeigte Original= 
document mittels öffentlicher Bekanntmachung durch die Leipziger Zeitung auf Kosten 
des Antragstellers für ungültig erklärt und das neue ausdrücklich als „Duplicat“ be- 
zeichnete Document dem Antragsteller ausgehändigt. 
& 22. Wenn das im vorigen Paragraphen dargelegte Verfahren stattgefunden 
hat, so soll wegen derjenigen Kapital= und Rentezahlungen, rücksichtlich deren der Ablauf 
der in § 21 des Gesetzes näher bestimmten Verjährungsfrist in die Zwischenzeit vom 
Eingang der Verlustanzeige bis zur Aushändigung des Duplicatdocuments fällt und 
welche wegen Mangels eines der in § 21 dieser Verordnung gedachten Originaldocumente 
rechtzeitig nicht erhoben werden konnten, den Betheiligten gestattet sein, solche binnen 
einem Jahre, vom Tage der Aushändigung des Duplicatdocuments ab gerechnet, 
unmittelbar bei der Altersrentenbank zu erheben. 
623. 1. Kommt einem Rentner eine Rentenanweisung abhanden oder wird sie 
vernichtet, so hat er dies bei der im Rentencertificate benannten Kassenstelle schriftlich 
anzumelden. 
2. Wird die Rentenanweisung innerhalb der in § 21 des Gesetzes bestimmten 
Verjährungsfrist zur Zahlung nicht vorgelegt, so wird dem Rentner nach Ablauf dieser 
Frist die betreffende Rentenrate ausgezahlt, sofern die in Absatz 1 vorgeschriebene An- 
meldung vor Ablauf der Verjährungsfrist erfolgt ist. Die Auszahlung muß bei Verlust 
des Anspruchs innerhalb Jahresfrist vom Ablaufe der Verjährungsfrist an nachgesucht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment