Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die Aufhebung der Amtshauptmannschaft zu Dresden und der amtshauptmannschaftlichen Delegation zu Potschappel, sowie die Errichtung der Amtshauptmannschaften zu Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt betreffend; vom 11. September 1880.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 42.) Verordnung, die Einziehung der bei Amtsgerichten gebildeten Strafkammern betreffend; vom 20. August 1880. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Regulativ über die theologischen Candidatenvereine betreffend; vom 25. August 1880. (43)
  • No. 44.) Bekanntmachung. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Aufhebung der Amtshauptmannschaft zu Dresden und der amtshauptmannschaftlichen Delegation zu Potschappel, sowie die Errichtung der Amtshauptmannschaften zu Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt betreffend; vom 11. September 1880. (45)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)

Full text

— 110 — 
hauptmannschaftliche Bezirke zu theilen, so wird zu Ausführung dieser Maßregel Folgendes 
verordnet: 
81. Die zeitherige Amtshauptmannschaft zu Dresden und die amtshauptmann— 
schaftliche Delegation zu Potschappel werden von und mit 
dem 1. October 1880 
an aufgehoben. 
& 2. Dagegen treten an dem in § 1 gedachten Tage die nachgenannten Amts- 
hauptmannschaften, und zwar: 
für die links der Elbe gelegenen Theile des zeitherigen amtshauptmannschaftlichen 
Bezirks Dresden, jedoch ausschließlich der Ortschaften Blasewitz, Strießen, 
Gruna, Leuben, Groß= und Kleindobritz, Laubegast, Seidnitz und Tolkewitz, 
die Amtshauptmannschaft zu Dresden-Altstadt, 
und 
für die rechts der Elbe gelegenen Theile des zeitherigen amtshauptmannschaft- 
lichen Bezirks Dresden, sowie für die vorstehend ausgenommenen Ortschaften 
die Amtshauptmannschaft zu Dresden-Neustadt, 
in Wirksamkeit. 
3. Mit demselben Tage treten an Stelle des zeitherigen Bezirksverbands 
Dresden nach Maßgabe der Bestimmung in § 1 des Gesetzes, die Bildung von Bezirks- 
verbänden und deren Vertretung betreffend, vom 21. April 1873 (G. u. V. Bl. S. 284) 
die Bezirksverbände der neuen Amtshauptmannschaften. 
&# 4. Die Geschäfte der jetzigen Amtshauptmannschaft zu Dresden und beziehentlich 
der Delegation zu Potschappel, gehen, soweit nicht nachstehend besondere Bestimmung 
getroffen ist, am 1. October 1880 je nach Maßgabe der bestehenden allgemeinen Com- 
petenzvorschriften in Verbindung mit obiger Bezirksabgrenzung ohne Weiteres auf die 
Amtshauptmannschaften Dresden-Altstadt und Dresden-Neustadt über. 
Der der jetzigen Amtshauptmannschaft zu Dresden für hiesige Stadt in fiscalischen 
Straßenbausachen, sowie bezüglich der Beaufsichtigung des Communicationswegebaues 
und der Leitung der Expropriationsverhandlungen in diesen und in Eisenbahnangelegen- 
heiten durch Verordnung vom 15. October 1874 (G. u. V. Bl. S. 395) ertheilte 
Auftrag wird im Einverständnisse mit dem Finanz-Ministerium für die links der Elbe 
gelegenen Theile von Dresden auf die Amtshauptmannschaft zu Dresden-Altstadt, für 
die rechts der Elbe gelegenen Theile auf die Amtshauptmannschaft zu Dresden-Neu- 
stadt übertragen. 
Dagegen werden die Geschäfte des Elbstromamtes nach Maßgabe der Verordnung 
vom 18. September 1874 (G. u. V. Bl. S. 322), sowie die der jetzigen Amtshaupt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment