Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Verordnung, Ergänzungen und Aenderungen der Deutschen Wehr-Ordnung vom 28. September 1875 betreffend; vom 23. November betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ergänzungen und Aenderungen der Wehr-Ordnung vom 28. September 1875.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1880. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 56.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgedachten Eisenbahn betreffend; vom 5. November 1880. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung der nachgedachten Eisenbahn betreffend; vom 5. November 1880. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundäreisenbahn betreffend; vom 18. November 1880. (58)
  • No. 59.) Verordnung, die Prüfung von Feldmessern betreffend, vom 20. November 1880. (59)
  • No. 60.) Verordnung, Ergänzungen und Aenderungen der Deutschen Wehr-Ordnung vom 28. September 1875 betreffend; vom 23. November betreffend. (60)
  • Ergänzungen und Aenderungen der Wehr-Ordnung vom 28. September 1875.
  • No. 61.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Gefangene der Landesstrafanstalten und für Sträflinge, welche in den Gefangenenanstalten zu Dresden und Chemnitz längere, als fünfmonatige Gefängnißstrafe verbüßen, betreffend; vom 7. December 1880. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Landes-Erziehung- und Verbesserungsanstalten betreffend; vom 7. December 1880. (62)
  • No. 63.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Landes-Blindenanstalt zu Dresden nebst Hilfsanstalt zu Moritzburg und der Blindenvorschulen zu Hubertusburg und Moritzburg betreffend; vom 7. December 1880. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Verpflegebeiträge für Zöglinge der Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder in Hubertusburg betreffend; vom 7. December 1880. (64)
  • No. 65.) Bekanntmachung, eine Abänderung der Statuten der Spar- und Leihcasse zu Grimma betreffend; vom 30. November 1880. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Justizanstalt betreffend; vom 15. December 1880. (66)

Full text

— 167 — 
§ 13,7 als Alinea 4 und 5 einzuschalten: 
Obige Vergünstigungen kommen nach ausgesprochener Mobilmachung auch 
denjenigen in ihren Civilstellungen abkömmlichen Reichs= und Staatsbeamten 
zu gute, welche sich freiwillig in das Heer aufnehmen lassen. 
Die näheren Bestimmungen bleiben den einzelnen Bundesregierungen 
überlassen. 
R. M. G. 8 66 N. z. R. M. G. Art. II 866. 
9# 15, 1 Alinea 3 ist hinter „Reichs-Militär-Gesetzes“ zu setzen: 
„und im Art. 1 § 3,8 des Gesetzes, betreffend Ergänzungen und Aenderungen 
zu demselben, vom 6. Mai 1880.“ 
Im § 15, 3 ist Alinea 1 zu streichen, dafür zu setzen: 
Mit Aushändigung des Ersatz-Reserve-Scheins oder des Ersatz-Reserve- 
Passes treten die Ersatz-Reservisten erster Klasse in die Kontrole derjenigen 
Landwehr-Kompagnie, in deren Bezirk ihr Aufenthaltsort zur Zeit der Ueber- 
weisung zur Ersatz-Reserve liegt. Sie haben sich innerhalb 8 Tage nach 
erfolgter Aushändigung bei dem Landwehr-Bezirks-Feldwebel dieser Kompagnie 
unter Vorlegung ihres Ersatz-Reserve-Scheins oder Ersatz-Reserve-Passes mündlich 
oder schriftlich zu melden. 
Hinter dem § 15 ist als § 15 A ein besonderer Paragraph einzuschalten. 
15 A. Uebungen der Ersatz-Reservisten 1. Klasse und besondere Dienstverhältnisse 
dieser Uebungspflichtigen. 
1. Jeder übungspflichtige Ersatz-Reservist 1. Klasse (E. O. § 38, 4) ist zur Theilnahme 
an 4 Uebungen verpflichtet, von welchen die erste eine Dauer von 10, die zweite 
eine Dauer von 4 und die beiden letzten eine Dauer von je 2 Wochen nicht 
überschreiten sollen. 
2. Jede Einberufung zum Dienst im Heere (E. O. § 13, 1 und 8) zählt für eine 
Uebung, und zwar als diejenige, deren Dauer der im aktiven Heere abgeleisteten 
Dienstzeit am nächsten kommt. 
3. Die Jahreszeit, in welcher die Uebungen stattfinden sollen, wird zwischen Militär- 
und Civilbehörden unter Berücksichtigung der bürgerlichen Interessen vereinbart. 
Schiffahrt treibende Mannschaften sollen zu Uebungen im Sommer nicht 
eingezogen werden. 
N. z. R. M. G. Art. 1, § 3, 3, 6 und 7. 
4. Der Gestellungstag wird durch die Militärbehörde festgesetzt. 
Soweit die erste Uebung der Ersatz-Reservisten in Betracht kommt, muß 
die Festsetzung des Gestellungstages und die Mittheilung desselben an die Ober- 
26“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment