Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1882
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1882. (48)

Full text

— 226 — 
Taxordnung 
für 
öconomische und sonstige Sachverständige in Expropriations-Angelegenheiten. 
  
A. 
Bei Reisen behufs Vornahme 
von Bonitirungen, Beiwohnung 
von Terminen 2c. sind in Ansatz 
zu bringen: 
I. Tagegelder 
nach dem Tagessatze von 
bis höchstens 
  
  
4. 
  
1. Die Tagegelder werden zur Vergütung der, während 
der Reise entstehenden Unkosten für Unterhalt und Unterkommen 
gewährt und zwar derart, daß hierbei jeder Kalendertag, an 
welchem die Dauer der Abwesenheit von der Wohnung des 
Sachverständigen, einschließlich der nach Punkt II, 5 für Zu— 
und Abgänge in Ansatz zu bringenden Zeit, acht Stunden oder 
mehr beträgt, nach dem vollen Satze, dagegen bei geringerer als 
achtstündiger Abwesenheit nach dem halben Satze zu vergüten ist. 
Bei behördlichen Terminen und Verhandlungen am Wohn- 
orte des Sachverständigen können Tagegelder nach dem halben 
Satze dann liquidirt werden, wenn der Sachverständige in Folge 
der Expedition wenigstens vier Stunden außerhalb der Wohnung 
zuzubringen genöthigt gewesen und ihm dabei ein Aufwand für 
Unterhalt erwachsen ist. 
Das Tagegeld soll drei Viertheile des im einzelnen Falle 
nach A, V als zulässig in Ansatz gelangenden Honorares nicht 
übersteigen. 
Staatsbeamten, auch solchen, welche nicht Staatsdiener- 
eigenschaft im engeren Sinne besitzen, werden bei Ausübung 
von Sachverständigen-Functionen die Tagegelder und Reisekosten 
— zu vergleichen unter A, II und 1lII — nach den Sätzen und 
allenthalben unter den Bestimmungen gewährt, welche durch 
das Gesetz über die Tagegelder und Reisekosten der Civilstaats- 
diener vom 15. März 1880, beziehungsweise durch besondere 
Bestimmungen geordnet sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment