Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1886
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
52
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1612.) Tarif, nach welchem das Bollwerksgeld in Jarmen zu erheben ist. Vom 11ten Mai 1835. (1612)
  • (No. 1613.) Tarif, nach welchem das Bollwerks-Geld zu Neustadt-Eberswalde zu erheben ist. Vom 11ten Mai 1835. (1613)
  • (No. 1614.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Mai 1835., durch welche Seine Königliche Majestät der Stadt Kosten im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1614)
  • (No. 1615.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni 1835., durch welche des Königs Majestät der Stadt Ostrowo im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1615)
  • (No. 1616.) Gesetz wegen Bestrafung der unbefugten Anfertigung öffentlicher Siegel, Stempel u. s. w. Vom 6ten Juni 1835. (1616)
  • (No. 1617.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Juni 1835., über den Sinn des §. 610. Titel 11. Theil I. des Allgemeinen Landrechts, in Betreff des Betrags der Leibrenten. (1617)
  • (No. 1618.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten Juni 1835., über die Bestrafung eines Verbrechers, welcher wegen früherer Verbrechen bereits zu einer Lebenswierigen Freiheitsstrafe verurtheilt ist. (1618)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

pel u. s. w. bedingt ist, abgeaͤndert worden, insofern die Abaͤnderung von der Art ist, 
daß sie nur bei besonderer sachkundiger Aufmerksamkeit wahrgenommen werden kann. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den Sten Juni 1835. « » 
L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Carl, Herzog zu Mecklenburg. 
v. Kamptz. Muͤhler. Graf v. Alvensleben. 
Beglaubigt: 
Friese. 
  
(No. 1617.) Allerhöchste Kabineksorder vom 10ken Juni 1835., über den Sinn des §. 610. 
" 5 11. Theil 1. des Allgemeinen Landrechts, in Betreff des Betrags der 
eibrenten. 
Un die Anwendung des §. 610. Tit. 11. Theil I. des Allgemeinen Land- 
rechts bedarf es, wie Ich Ihnen auf den gemeinschaftlichen Bericht vom 22sten 
v. M. eröffne, keiner Deklaration, da es mit unzweifelhasten Worten ausgedrückt 
ist, daß bei Leibrenten-Verträgen die Bestimmung der Höhe der Leibrenten von 
dem Uebereinkommen der Interessenten abhängt, woraus von selbst folgt, daß 
die Rente auch unter dem Betrage der landüblichen Zinsen des ausbedungenen 
Kaufpreises verabredet werden kann, ohne daß die Natur eines Leibrenten-Ver- 
trages hierdurch verändert wird. Sie haben diesen Erlaß zur Belehrung der 
Gerichte, die hierüber zweiselhaft gewesen sind, durch die Gesetz= Sammlung be- 
kanne zu machen. 
Berlin, den 10ten Juni 1835. # · « 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staats- und Justizminister v. Kamptz und Muͤhler. 
  
(No. 1618.) Allerhoͤchste Kabinetsorber vom 20sten Juni 1835., uͤber ie Bestrafung eines 
Verbrechers, welcher wegen fruͤherer Verbrechen bereits zu einer Lebens- 
wierigen Freiheitssirafe verurtheilt ist. 
A## Ihren Bericht vom 30sten v. M. bestimme Ich für alle Provinzen der 
Monarchie, daß gegen einen zu lebenswieriger Freiheitsstrase verurtheilten Ver- 
brecher, der sich von neuem einer mit Freiheitostrafe gesetzlich bedroheten strafli 
chen Handlung schuldig macht, auf verhältnißmaßige körperliche Züchtigung, ein- 
sames Gefängniß oder Entziehung gestatteter Bequemlichkciten erkannt werden 
soll. In der Regel soll bei allen zu öffentlichen Arbeiten lebenslänglich verur- 
theilten Gefangenen körperliche Zuchtigung, und bei lebenswierigen Arrestanten, 
wenmn die Strafe des Zuchthauses oder der Fesiungsarbeit gesetzlich nicht Anwen- 
dung findek, einsames Gefängniß oder Entziehung gewohnter Begquemlichkeiten 
eintreten. Sie haben diesen Erlaß durch die Geset-Sammlung zu publiziren. 
Berlin, den 20sten Juni 1835. · · · 
» Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister v. Kamptz und Muͤhler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment