Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1887
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
53
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Bekanntmachung, die Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt betreffend.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1887. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 49.) Bekanntmachung, die Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt betreffend. (49)
  • Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

— 127 — 
Ohne diese Voraussetzung kann die Prüfung nur geschehen, wenn der Kandidat ent— 
weder im Königreich Sachsen bereits im öffentlichen Dienste verwendet ist oder eine solche 
Verwendung in bestimmter Aussicht hat, oder das letzte und mindestens noch ein früheres 
Semester seiner Studienzeit an der Universität Leipzig zugebracht hat und die Meldung 
zur Prüfung längstens binnen Jahresfrist nach dem Abgange von der Universität bewirkt. 
In allen anderen Fällen, desgleichen, wenn der Kandidat dem deutschen Reiche nicht 
angehört, bedarf es für die Zulassung zur Prüfung der Genehmigung durch das Ministe— 
rium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
84. 
Bedingungen der Zulassung. 
Bedingung der Zulassung ist das Zeugniß der Reife von einem humanistischen Gym- 
nasium des deutschen Reichs und die Vollendung eines der wissenschaftlichen Vorbereitung 
auf das höhere Schulamt entsprechenden dreijährigen Studiums an einer deutschen Staats- 
Universität, darunter wenigstens eines einjährigen Studiums an der Universität Leipzig. 
Zu den Staats-Universitäten im Sinne dieser Prüfungsordnung gehört auch die 
Akademie zu Münster. 
An Stelle des Reifezeugnisses von einem humanistischen Gymnasium genügt das 
Reifezeugniß eines Realgymnasiums des deutschen Reichs, wenn Mathematik, Natur- 
wissenschaften oder die fremden neueren Sprachen die Hauptfächer der Prüfung sind 
(§§ 10 und 11). 
Von der vollständigen Erfüllung der Bedingungen in Absatz 1 kann das Ministerium 
des Cultus und öffentlichen Unterrichts ausnahmsweise entbinden. Insbesondere kann 
eine solche Bewilligung eintreten, wenn Kandidaten der fremden neueren Sprachen außer 
einem mindestens zweijährigen Studium an einer deutschen Staats-Universität eine Zeit 
lang an einer Hochschule studirt haben, an welcher in französischer oder englischer Sprache 
vorgetragen wird, oder in den betreffenden Ländern sich behufs ihrer sprachlichen Aus- 
bildung aufgehalten und darüber einen beglaubigenden Nachweis beigebracht haben. 
§ 5. 
Meldung zur Prüfung. 
Die Meldung erfolgt schriftlich bei der Kommission; mit Ausnahme der Universitäts- 
ferien kann sie zu jeder Zeit geschehen. 
In der Meldung hat der Kandidat anzugeben, in welchen Hauptfächern und für 
welche Stufe derselben (§ 10) er die Lehrbefähigung erwerben will, ferner, insoweit für 
die Nebenfächer zu den gewählten Hauptfächern eine Wahl gelassen ist, in welchen der- 
227
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment