Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 277 — 
b) wenn ausländische Waaren irrthümlich verzollt oder auf Begleitschein II 
abgefertigt worden sind, während sie nachweislich hierzu nicht bestimmt 
waren; 
c) wenn im Inlande gestohlene 2c. und sodann in das Ausland ausgeführte 
Gegenstände wieder an den rechtmäßigen inländischen Besitzer eingeführt 
werden; 
d) wenn Gegenstände aus dem freien Verkehr des Inlandes durch das 
Ausland nach dem Inlande gesandt worden und die im § 111 vor- 
geschriebene Zollabfertigung versehentlich unterblieben ist, 
den Direktivbehörden die Befugniß übertragen werden, Zollerlaß aus Billig- 
keitsrücksichten zu gewähren. 
3. Die von den Hauptämtern beziehungsweise von den Direktivbehörden hiernach 
bewilligten Zollerlasse bedürfen der Aufnahme in das zur Mittheilung an den 
Bundesrath bestimmte, alljährlich aufzustellende Verzeichniß nicht. 
IV. Nach der Bestimmung der obersten Landes-Finanzbehörde darf auch solchen anderen 
Zollstellen als Hauptämtern, bei denen ein Bedürfniß hierzu vorhanden ist, die 
Befugniß beigelegt werden, diejenigen Poststücke, welche aus dem freien Verkehr 
des Zollgebiets irrthümlich in das Ausland befördert oder sonst in das Ausland 
versandt, aber nicht in die Hände des Adressaten gelangt, vielmehr im Auslande 
im Gewahrsam der Post-, Zoll= oder Eisenbahnverwaltung geblieben sind, beim 
Wiedereingang in dem Falle selbstständig aus Billigkeitsrücksichten vom Eingangszoll 
frei zu lassen, wenn diesen Poststücken eine postamtliche Bescheinigung dahin lautend 
beigegeben wird, daß sie während ihrer Beförderung sich ununterbrochen im Ge- 
wahrsam der Post-, Zoll= oder Eisenbahnverwaltung befunden haben. Die mit 
entsprechender Ermächtigung versehenen Zollstellen haben über die ausgesprochenen 
Bewilligungen Verzeichnisse zu führen, welche mit den gepflogenen Verhandlungen 
und Belägen, soweit nicht deren Rückgabe an die Betheiligten erfolgt, in regel- 
mäßigen Zeiträumen durch Vermittelung der vorgesetzten Hauptämter der Direktiv- 
behörde zur Prüfung vorzulegen sind. 
33. Zu § 117. 
Die Zollfreiheit inländischer Strandgüter kann von den Hauptämtern selbstständig be- 
willigt werden, wenn sämmtliche Mitglieder übereinstimmen; anderenfalls entscheidet die 
Direktiobehörde. 
34. Zu § 119. 
Als Transportausweise im Grenzbezirke und im Binnenlande, soweit überhaupt 
solche angeordnet sind (8§ 119 bis 125), können Begleitscheine dienen. 
1833. 43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment