Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 379 — 
zur Abfertigung gelangen sollen, in denselben Wagen verladen werden, es ist aber dem 
Grenzeingangsamt für jeden Bestimmungsort eine besondere Anmeldung zu übergeben, 
welche die Effekten nach der Stückzahl und nach den Orten, an denen die Abfertigung 
stattfinden soll, getrennt nachweisen muß und dem auszustellenden Begleitzettel (8 22) 
beizufügen ist. 
Als Passagiereffekten im Sinne des Regulativs werden in der Regel nur diejenigen 
Effekten angesehen, deren Eigenthümer sich als Reisende in demselben Wagenzuge befinden. 
Es soll indeß in Fällen, in denen das Reisegepäck zwar von dem Reisenden getrennt ist, 
jedoch das spätere Eintreffen des letzteren zu erwarten steht, auf den Antrag der Eisen— 
bahnverwaltung das Gepäck während höchstens acht Tagen unter zollamtlichem Verschluß 
aufbewahrt und beim Eintreffen des Reisenden innerhalb dieser Frist als Reisegepäck 
behandelt werden. Ebenso sollen Gepäckstücke, welche Reisenden nachfolgen, auf dies- 
fallsigen Antrag nicht als Frachtgut, sondern als Reiseeffekten abgefertigt werden. 
2. der zollfreien Gegenstände. 
820. 
Zollfreie Gegenstände können auf den Antrag der Eisenbahnverwaltung, sofern nach 
dem Ermessen des Abfertigungsamts die Revision mit hinreichender Sicherheit bewirkt 
werden kann, auf Grund des Ladungsverzeichnisses, beziehungsweise der Deklarationen 
oder Frachtbriefe (§ 17 Absatz 2) von dem Grenzeingangsamt sofort in dem Zuge der 
speziellen Revision unterworfen und demnächst in den freien Verkehr gesetzt werden, der— 
gestalt, daß ihre Weiterbeförderung mit demselben Zuge erfolgen kann, mit welchem sie 
eingegangen sind. 
3. der auf der Eisenbahn weitergehenden Wagen- 2c. Begleitzettel und Begleitzettel- 
Ausfertigungs -Register. 
8 21. 
Ueber die mit Ladungsverzeichniß abzufertigenden Wagen 2c. wird, nachdem dieselben 
unter amtlichen Verschluß gesetzt oder die nach § 9 zulässigen anderen Vorkehrungen zur 
Festhaltung der Identität der Waaren getroffen worden sind, ein Begleitzettel (622) 
ertheilt. 
Sodann wird die Gestellungsfrist, behufs deren Festsetzung für die einzelnen Be- 
stimmungsorte die Zollbehörde sich mit der Eisenbahnverwaltung zu benehmen hat, und 
der Vermerk über den angelegten Verschluß sowie die Nummer des Begleitzettels, zu 
welchem das Ladungsverzeichniß gehört, in das letztere eingetragen, beziehungsweise die 
zgollamtliche Abfertigung auf demselben seitens der Abfertigungsbeamten vollzogen und 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment