Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Verordnung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 65.) Verordnung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend. (65)
  • Deutsche Wehrordnung.
  • 17. Stück (17)

Full text

— 637 — 822. 
2. Personen, welche das Reichsgebiet verlassen, die Reichsangehörigkeit verloren, eine 
andere Staatsangehörigkeit aber nicht erworben oder wieder verloren haben, sind, 
wenn sie ihren dauernden Aufenthalt in Deutschland nehmen, zur Gestellung vor 
den Ersatzbehörden verpflichtet und können nachträglich ausgehoben, jedoch im Frieden 
nicht über das vollendete 31. Lebensjahr hinaus im aktiven Dienst zurückgehalten 
werden. 
Dasselbe gilt von den Söhnen ausgewanderter und wieder in das Deutsche Reich 
zurückgekehrter Personen, sofern die Söhne keine andere Staatsangehörigkeit erworben 
haben. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden auch Anwendung auf Ausgewanderte, 
welche zwar eine andere Staatsangehörigkeit erworben hatten, aber vor vollendetem 
31. Lebensjahre wieder Reichsangehörige werden. 
R. M. G. 811. 
Sobald solche Mannschaften sich gemeldet haben oder ermittelt sind, ist den Er— 
satzbehörden dritter Instanz Meldung zu erstatten. Letztere haben in jedem Einzel— 
falle über die Zulässigkeit und den Zeitpunkt der Einstellung, sowie darüber Ent— 
scheidung zu treffen, ob Anlaß vorliegt, den Betreffenden die Vortheile der Loosung 
zu entziehen. 
3. In Betreff der Personen der Reserve, Landwehr, Ersatzreserve, Marinereserve, See— 
wehr oder Marine-Ersatzreserve, welche nach erfolgter Auswanderung wieder natu— 
ralisirt werden, siehe R. M. G. 868, G. v. 11. 2. 8S. Art. I und St. A. G. § 10. 
4. Angehörige fremder Staaten bedürfen zum Eintritt in das Heer der Genehmigung 
des Kontingentsherrn, zum Eintritt in die Marine Kaiserlicher Genehmigung. 
5. Sind Angehörige fremder Staaten irrthümlich zum Militärdienste eingestellt, so hat 
sofort ihre Entlassung aus jedem Militärverhältniß und Streichung in den militärischen 
Listen zu erfolgen, es sei denn, daß dieselben ihre Naturalisation beantragen, und 
diesem Antrage stattgegeben wird. 
Abschnitt III. 
Militärpflicht. 
822. 
Bedeutung der Militärpflicht. 
1. Die Militärpflicht ist die Pflicht, sich der Aushebung für das Heer oder die Marine 
zu unterwerfen. 
2. Die Militärpflicht beginnt mit dem 1. Januar des Kalenderjahres, in welchem der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment