Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1889
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1889.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
55
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Bekanntmachung, die zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Großherzogthume Sachsen, sowie dem Fürsthenthume Reuß ä. L. bez. dem Herzogthume Sachsen-Altenburg und dem Fürstenthume Reuß ä. L. wegen anderweiter Regelung der die Eisenbahnen von Wolfsgefährt nach Weischlitz nebst der Verbindungsbahn nach Greiz, bez. von Gaschwitz nach Meuselwitz und von Greiz nach Brunn angehenden staatsrechtlichen Verhältnisse unterm 13. April 1889 abgeschlossenen Staatsverträge betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag betreffend den Erwerb sowie die Übernahme der Eisenbahnlinie Wolfsgefährt-Weischlitz, einschließlich der dazu gehörigen Verbindungsbahn bei Greiz zum Anschluß an die Eisenbahn von Greiz nach Brunn.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1881 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1881.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • [16] Fünfter Nachtrag zu dem Gesetze über Errichtung einer Landes-Kreditkasse vom 17. November 1869. (16)
  • [17] Höchste Verordnung, die Ausführung des Gesetznachtrags vom 18. Februar 1881 über Errichtung der Landes-Kreditkasse betreffend. (17)
  • [18] Revidirte Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze über Errichtung einer Landes-Kreditkasse im Großherzogthum Sachsen vom 17. November 1869 und zu dessen Nachträgen. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

27 
10. 
Die Kündigung der an die Landes-Kreditkasse verliehenen Kapitale von 
Seiten der Darleiher kann nicht nur bei der letzteren, sondern auch bei einem 
Rechnungsamte erfolgen. Es muß jedoch dabei der Schuldschein (ohne Zins- 
bogen) vorgelegt resp. durch das Rechnungsamt an die Landes-Kreditkasse ein- 
gesendet werden, damit auf demselben die geschehene Kündigung bemerkt werde. 
Dem Ermessen des Vorstandes der Landes-Kreditkasse ist überlassen, diesen 
Kündigungsvermerk durch das Rechnungsamt, wenn die Kündigung bei einem 
solchen geschieht, zu dem Schuldscheine bringen zu lassen. 
Die durch solche Kündigung veraulaßten Portoverläge sind vom Gläubiger 
zu erstatten. 
8 11. 
Der Zinsenlauf des gekündigten Kapitals endet an dem Tage, für welchen 
dasselbe zur Rückzahlung bestimmt ist (§ 4 des Gesetzes vom 6. Mai 1874), 
auch wenn die Erhebung des Kapitals erst später erfolgt. 
§* 12. 
Die Rückzahlung der an die Landes-Kreditkasse verliehenen Kapitale findet 
ohne Rücksicht auf die Geldsorten, in welchen das Darlehen eingezahlt worden 
ist, in den nach § 5 dieser Verordnung zulässigen Sorten Statt und zwar in 
den Geschäftsräumen der Landes-Kreditkasse, oder nach Wunsch des Gläubigers 
gegen Vergütung der Portoverläge in den Geschäftsräumen eines Rechnungsamts. 
Auch vor Ablauf der Kündigungsfrist kann die Rückzahlung mit Zinsen 
bis zum Zahlungstage nach Wunsch des Gläubigers gegen eine mit demselben 
zu vereinbarende entsprechende Vergütung geschehen, wenn die Mittel der An- 
stalt solches gestatten. 
Bei der Rückzahlung sind die zu der Schuldverschreibung gehörigen, noch 
nicht mit angefallenen Zinsscheine (§ 20 des Gesetzes vom 17. November 
1869) und regelmäßig auch die zugehörige Zinsleiste an die Landes-Kreditkasse 
mit zurückzugeben. 
8 13. 
Die Darlehen aus der Landes-Kreditkasse werden ferner regelmäßig in 
folgenden Beträgen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment