Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die Abgabe starkwirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 41.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Oschatz betreffend. (41)
  • No. 42.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Königreiche Preußen wegen Ausschulung der im Königreiche Preußen gelegenen Landgemeinde Döhlen, sowie des gleichnamigen, einen selbstständigen Gutsbezirk bildenden und ebenfalls im Königreiche Preußen gelegenen Ritterguts aus dem Königlich Sächsischen Schulbezirke Quesitz abgeschlossenen Rezeß betreffend. (42)
  • No. 43.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Königreiche Preußen wegen Auspfarrung der im Königreiche Preußen gelegenen Ortschaft Kotzschka aus der Königlich Sächsischen Parochie Frauenhain abgeschlossenen Rezeß betreffend. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung der Eisenbahnstrecke zwischen Großenhain und Frauenhain der Bahnlinie Dresden-Elsterwerda betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die Abgabe starkwirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend. (45)
  • Verzeichniß.
  • No. 46.) Verordnung, die Beförderung und Prüfung der Expedienten und Bureauassistenten bei der Verwaltung der direkten Steuern betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Rangstellung einiger Kategorien des Offiziers-, Beamten- und Lehrerstandes in der Hofrangordnung betreffend. (47)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 100 — 
Herba Hyoscyami Bilsenkraut... . .0,58 
ausgenommen in Pflastern und Salben nd als Zusatz zu erweichenden Kräutern; 
Homatropinum et ejus salia Homatropin und dessen Salze. 0, oo1g 
Hydrargyri praeparata postea non no- Alle Quecksilber-Prädparate, 
minata welche hierunter nicht besonders 
aufgeführt snd 0y,18 
ausgenommen als graue Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht mehr als 
10 Gewichtstheilen Quecksilber in 100 Gewichtstheilen Salbe, sowie Queck- 
  
silberpflaster; 
Hydrargvrum bichloratum Qreckfilberchlorid 0, 02 g 
„ bijodatum „ jeodid. 0, 02 g 
„ chloratum „ chlorür 1,0 g. 
„ cyanatum „ chanid 0,02 g 
„ jodatum „ jjodirirr . —i-ui’' 
„ nitricum (oxydulatum) „ (oxydul) nitrat. 0, 2 g. 
„ OXVdatum ordd 0, 02 g. 
ausgenommen als rothe Queckilbersalbe nüt einem Gehalt von nicht mehr als 
5 Gewichtstheilen Quecksilberoryd in 100 Gewichtstheilen Salbe; 
Hydrargyrum praecipitatum album Weißer Quecksilberpräcipitat. 0,5 3 
ausgenommen als weiße Quecksilbersalbe mit einem Gehalt von nicht mehr als 
5 Gewichtstheilen Präcipitat in 100 Theilen Salbe; 
  
Hvoscinum (Duboisinum) et ejus salia Hyoscin (Duboisin) und dessen 
Sale O), o05 . 
Hvoscyaminum (Duboisinum) et ejus Hyoscyamin (Duboisinunddes en 
salia Salze . .. .O, ooos g 
Jodoformium Jodoform. . 0,28 
Jodum Joddll 0O, 5 g. 
Kalium dichromicum Kaliumdichromat 0O, 1 g. 
„ jodatum Kaliumjodie . 3,08g 
ausgenommen in Salben; 
Kreosotum Kreostt 0,2 
ausgenommen zum dußerlichen Gebrauch in Lösungen, welche richt mehr als 
50 Gewichtstheile Kreosot in 100 Theilen Lösung enthalten; 
Lactucarium Giftlattichsaft 0,3 g 
Morphinum et ejus salia Morphin und dessen Salze D, o3 g
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment