Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10.) Verordnung, das Bergschiedsgericht für die „Allgemeine Knappschafts-Pensionskasse für das Königreich Sachsen" betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 32.) Verordnung, Ernennungen für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (32)
  • No. 33.) Verordnung, den Wegfall der Gewichtsbezeichnung "Zentner" betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Veranstaltung einer weiteren Ergänzungswahl für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Bestellung von Kommissaren für die Ergänzungswahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erbauung eines Verbindungsgleises vom Bahnhof Plagwitz-Lindenau nach dem Gleise II. D (jetzt P II) betreffend. (36)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

!“4 
e 
  
esetz- und Verordnungsblat 
für das Königreich Sachsen. 
3. Stück vom Jahre 1891. 
  
  
  
  
Inhalt: Nr. 10. Verordnung, das Bergschiedsgericht für die „Allgemeine Knappschafts-Pensionskasse für das 
Königreich Sachsen“ betr. S. 13. — Nr. 11. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur 
Erweiterung des Bahnhofs Einsiedel betr. S. 14. — Nr. 12. Bekanntmachung, die Ausgabe einer XII. 
Serie von Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig betr. S. 15. 
  
Nr. 10. Verordnung, 
das Bergschiedsgericht für die „Allgemeine Knappschafts-Pensionskasse 
für das Königreich Sachsen“ betreffend; 
vom 24. Jannar 1891. 
1. Da die „Allgemeine Knappschafts-Pensionskasse für das Königreich Sachsen", 
welche von dem Bundesrathe zur selbstständigen Durchführung der Invaliditäts= und 
Altersversicherung zugelassen worden ist, ihren Sitz in Freiberg hat, so wird unter Be- 
zugnahme auf § 68 des Gesetzes, die Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen 
des V. Abschnittes Kapitel II des allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 be- 
treffend, vom 2. April 1884 und auf die Ausführungsverordnung zu den §88 68 und 
75 des erwähnten Gesetzes vom 20. Oktober 1884 (G.= u. V.-Bl. S. 97 flg. und 
315 flg.) hierdurch verordnet, daß Streitigkeiten über die zu der genannten Pensions- 
kasse zu leistenden Beiträge und über die von derselben zu gewährenden Unterstützungen 
von dem Bergschiedsgerichte zu Freiberg zu entscheiden sind. 
*&2. Die Klage ist entweder schriftlich oder mündlich zu Protokoll bei dem Berg- 
amte anzubringen. Zur Annahme schriftlicher und zu protokollarischer Aufnahme münd- 
licher Klagen sind aber auch die Berginspektionen zu Freiberg, Dresden, Chemnitz und 
Zwickau, sowie die Amtshauptmannschaften und die Stadträthe mit Revidirter Städte- 
ordnung, in deren Bezirk der Kläger beschäftigt ist, oder sich aufhält, verpflichtet. Die 
bei diesen Behörden angebrachten Klagen sind ungesäumt dem Bergamte zu übermitteln. 
Auegegeben zu Dresden den 5. Mär; 1891. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment