Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 14.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, das Gewerbe der Peitschenstock-Macher in dem Amtsbezirke Kaltennordheim betreffend, vom 31. März 1837. (14)
  • Bekanntmachung, Einschärfung der Anweisung des Vorlesens des Großherzoglichen Regierungs-Blattes sowie der an die Stelle des Wochenblattes getretene Weimarische Zeitung nebst Beilage, in soweit darin amtliche Nachrichten enthalten sind durch den Schuldheißen oder sonstigen Vorsteher des Ortes bei Gemeindeversammlungen betreffend. (15)
  • Bekanntmachung, eine Erläuterung des §. 5 des Regulativs vom 6. April 1821, die Pensionirung der Hofdiener-Witwen betreffend. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

56 
außergewöhnliche Erhöhung des Einkaufepreises des Chinins, sowie des Kulinm jodulum 
an Stelle der in der Königlich Preußischen, auch für die hierländischen Apotheken maß- 
gebenden Arzneitaxe für 1877 festgestellten Preise für Chinin und mehrere seiner Prä- 
parate und für Kalium jodatum und Ungnentum Kulii jodati fortan folgende Positionen 
in Kraft zu treten haben: 
ininum 1 Decigramm 
„ bisulsuricum 1 » — „ 15 „ 
„ hromatum 1 » — „ 15 „ 
„ HDydrochloricum 1 » —»15- 
» 1 Gramm 1„ 30 „ 
„ sulluricum 1 Decigramm — „ 15 „ 
„ ramm 1 „ 15 „ 
Kalium joclatum 1 » —»10- 
10 „ — „ 835 „ 
Unguentum Kall# jodati 10 „ — „ 20 „ 
Greiz, am 1. August 1877. 
Firstlich Nauß , Landesregierung. 
aber. 
J. Arnold. 
17. Negi gs-Bekauntmachung von 7. August 1877, 
den zwischen den Regierungen des Eroßherzogehuns Sachsen-Weimar- 
Eisenach, der Hergogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und 
Sachsen-Coburg-Gotha und der Fiirstenthumer Neuß Nelterer Linie und 
Reuß Jüngerer Linie wegen Aufhebung gerich 
zu Jena abgeschlossen enen E betreffend. 
Der nachstehende Vertrag wird nach erfolgter Ratifikation Seiner Hochfürstlichen 
Durchlaucht und geschehener Zustimmung des Landtags Höchstem Befehle zufolge zur all- 
hemeinen Nachachu pierdurhe befann gemacht. 
Greiz, am 7. August 1 4 " 
Fürstlich Reuß-Pl. Landesregierung. 
Faber. 
J. Arnold. 
Seine Durchlaucht der Fürst Reuß älterer Linie 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen- Weimar-Eisenach, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha und 
Seine Durchlaucht der Fürst Reuß jüngerer Linie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment