Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 27.) Disciplinarordnung für die evangelisch-lutherische Kirche des Königreichs Sachsen.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 27.) Disciplinarordnung für die evangelisch-lutherische Kirche des Königreichs Sachsen. (27)
  • No. 28.) Kirchengesetz, die Pensionsberechtigung von Cantoren und anderen kirchlichen Unterbeamten betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn von Zwickau über Crossen nach Mosel betreffend. (29)
  • No. 30.) Verordnung, einige Aenderungen in den für die Wahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung bestehenden Wahlkreisen betreffend. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Vornahme von Wahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (31)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 71 — 
1. wenn in einem Strafverfahren seine Verhaftung beschlossen oder gegen ihn ein noch 
nicht rechtskräftig gewordenes Urtheil erlassen ist, welches den Verlust des Amtes 
kraft des Gesetzes nach sich zieht; 
2. wenn im Disciplinarverfahren eine noch nicht rechtskräftige Entscheidung ergangen 
ist, welche auf Dienstentlassung lautet. 
8 54. 
Von der zuständigen Consistorialbehörde kann die Suspension verfügt werden, 
sobald gegen einen Geistlichen ein gerichtliches Strafverfahren eingeleitet wird. 
Das Landesconsistorium kann, sobald von ihm die Einleitung eines förmlichen Dis- 
ciplinarverfahrens (8 27) beschlossen wird, oder auch demnächst im Laufe des Verfahrens 
bis zur rechtskräftigen Entscheidung die Suspension gegen den Geistlichen verfügen. 
8 55. 
In den § 53 namhaft gemachten Fällen erlischt die Suspension 
ad 1. mit Ablauf des 10. Tages nach Wiederaufhebung des Verhaftungsbeschlusses 
oder mit Eintritt der Rechtskraft des Urtheils, welches den Verlust des Amtes, 
kraft des Gesetzes, nach sich zieht; 
ad 2. mit Eintritt der Rechtskraft beziehentlich der Vollstreckbarkeit (§8 43, 47) der 
auf Dienstentlassung lautenden Entscheidung oder der dieselbe zu Gunsten des 
Angeklagten abändernden Entscheidung der Recursinstanz. 
Dagegen ist in den § 54 bezeichneten Fällen die Suspension wieder aufzuheben, 
sobald der Grund, aus welchem diese Maßregel zu verfügen gewesen ist, sich erledigt, und, 
soviel den im ersten Absatz des § 54 bezeichneten Fall anlangt, auch die weitere Bei- 
behaltung der Suspension von dem Landesconsistorium nach der Bestimmung in Absatz 2 
desselben Paragraphen nicht beschlossen wird. 
g 56. 
Während der Dauer der Suspension kann die Verwaltung der Amtseinkünfte des 
vorläufig vom Dienste enthobenen Geistlichen verfügt werden. 
8 57. 
Der suspendirte Geistliche behält während der Suspension außer der Dienstwohnung 
oder der dafür ausgesetzten Entschädigung die Hälfte seines Diensteinkommens. 
Auf die im Amte begründeten Ausgaben ist bei Berechnung des Diensteinkommens 
keine Rücksicht zu nehmen. 
Der innebehaltene Theil des Diensteinkommens ist zu den Kosten, welche durch die 
Stellvertretung des Angeschuldigten und die Verwaltung des Diensteinkommens (8 56)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment