Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 65. Verordnung, die Landes=Heil= und Pflegeanstalt für Epileptische zu Hochweitzschen betreffend; vom 8. Juli 1892.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag vom 25. Januar 1831 mit Baiern und Württemberg über die Einverleibung des Vordergerichtes Ostheim in den Baierisch-Württembergischen Zollverein betreffend. (16)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Einverleibung des Vordergerichts Ostheim in den Baierisch-Württemberg'schen Zollverein betreffend. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung des Patentes zu Ausführung der mit den Kronen Bayern und Württemberg, ingleichen den Fürstenthümern Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen abgeschlossenen Handelsverträge, vom 19. August 1831. (40)
  • A. Reglement über das Verfahren bey Versendung inländischer Erzeugnisse und Fabrikate aus einem Vereinsgebiethe in das andere.
  • B. Vergleichung Weimarischer, Bayerischer und Württembergischer Maaße und Gewichte.
  • C. Bayerisches Gesetz, den Grenzverkehr in Beziehung auf das Zollwesen betreffend.
  • I. Bekanntmachung, den Entzug der Erlaubniß zur ärztlichen und chirurgischen Praxis des Johannes Heinrich Göring zu Ruhla betreffend. (41)
  • II. Bekanntmachung, das Verboth des Verkaufs von mit Mutterkorn vermischtem Getreides betreffend. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

134 
Wir wollen somit, daß den mit den Kronen Bayern und Wuͤrttemberg und 
den Fürstenthümern Hohenzollern = Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen abge- 
schlossenen Handelsverträgen, so wie dem gegenwärtigen Patente genau nachge- 
gangen werde, und haben lebteres zu dessen Beurkundung eigenhändig unterzeich- 
net, auch demselben Unser Großherzogliches Staats-Insiegel vordrucken lassen. 
Weimar am 19. August 1831. 
(L. S.) Carl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. 
Patent 
zu Ausführung der mit den Kronen vdt. C. Haͤndel. 
Bayern und Wuͤrttemberg, ingleichen den 
Fürstenthümern Hohenzollern-Sigmaringen 
und Hohenzollern-Hechingen abgeschlosse- 
nen Handelsverträge. 
A. 
Reglement 
über 
das Verfahren bey Versendung inländischer Erzeugnisse und Fabrikate aus einem 
Vereinsgebiethe in das andere. 
d. 1. 
Bey Versendung inlaͤndischer Erzeugnisse und Fabrikate aus einem Vereins- 
gebiethe in das andere, bey welchen der vertragsmaͤßige freye oder erleichterte 
Eingang in Anspruch genommen wird, muß der inländische Ursprung nachgewie- 
sen werden. 
§. 2. 
Geschehen dergleichen Versendungen durch die zweyte Hand, so muß sich 
der Versender über den inländischen Ursprung der Gegenstände durch beglaubigte 
Bescheinigung der Produzenten oder Fabrikanten, durch Vorlegung feiner Bücher,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment