Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 77. Urkunde über die Stiftung der Carola=Medaille; vom 17. September 1892.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
    Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • (Nr. 4114.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz deutscher Gewerbetreibender gegen unlauteren Wettbewerb in Egypten. (4114)
  • (Nr. 4115.) Bekanntmachung über die Ratifizierung des Protokolls vom 17. März 1912, betreffend die Fortsetzung der durch den Zuckervertrag vom 5. März 1902 gebildeten internationalen Vereinigung. (4115)
  • (Nr. 4116.) Notenwechsel zwischen dem Königlich Bulgarischen Gesandten in Berlin und dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts über die Verlängerung des Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 1. August 1905. (4116)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                      —489—— 
la durée du Traite de commerce, de 
douane et de navigation entre la 
Bulgarie et IAllemagne jusqu’'au 
31 decembre 1917 (n. st.). II y serait 
entendu que, dans le cas ou aucune 
des Parties contractantes n'aurait 
notifié douze mois avant T’échéance 
de ce terme son intention de faire 
Cesser ses effets, le Traité continuerait 
à étre obligatoire jusqu’à Texpiration 
FTune année à partir du jour ou P’une 
Ou P’autre des deux Parties T’aura 
dénoncé. 
En priant Votre Excellence de bien 
vouloir me confirmer Larrangement 
conclu de cette manière, je saisis etc. 
L. S. Guéchow. 
A Son Excellence Monsieur von Ki- 
derlen-Waechter, Secretaire d'Etat 
des Affaires Etrangeres. 
 
 
rung, das heißt zu der Ausdehnung der 
Geltungsdauer des Handels-, Zoll- und 
Schiffahrtsvertrags zwischen Bulgarien 
und Deutschland bis zum 31. Dezember 
1917 (n. St.) bereit ist. Dabei würde 
Einverständnis darüber herrschen, daß, 
im Falle keiner der vertragschließenden 
Teile zwölf Monate vor dem Ablauf 
dieses Termins seine Absicht kundgegeben 
haben sollte, die Wirkungen des Ver- 
trags aufhören zu lassen, dieser weiter 
in Geltung bleiben soll bis zum Ablauf 
eines Jahres von dem Tage ab, an 
dem der eine oder der andere der beiden 
Teile ihn gekündigt haben wird. 
Indem ich Euere Exzellenz bitte, mir 
das hiernach getroffene Abkommen ge- 
fälligst zu bestätigen, ergreife ich usw. 
An Seine Exzellenz Herrn von Kiderlen- 
Waechter, Staatssekretär des Aus- 
wärtigen Amts. 
  
                  Auswärtiges Amt. 
Berlin, le 29 septembre 1911. 
Monsieur le Ministre, 
Par Votre lettre en date de ce jour, 
Vous m’'avez notifié que, sous réserve 
du consentement du Sobranié Bul- 
gare, le Gouvernement Royal Bul- 
gare, afin d’établir une nouvelle base 
Ssolide pour les relations commerciales 
entre nos deux pays, est prét à pro- 
longer la durée du Traité de com- 
                   (Übersetzung.) 
                   Auswärtiges Amt. 
Berlin, den 29. September 1911. 
                      Herr Minister! 
       Durch Ihr Schreiben vom heutigen 
Tagehaben Sie mich davon benachrichtigt, 
daß die Königlich Bulgarische Regierung, 
zwecks Schaffung einer neuen sicheren 
Grundlage für die Handelsbeziehungen 
zwischen unseren beiden Ländern, unter 
Vorbehalt der Zustimmung der Bulgari- 
schen Sobranje bereit ist, die Geltungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment