Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 79. Kostenordnung für Notare, vom 6. September 1892.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • Nr. 77. Urkunde über die Stiftung der Carola=Medaille; vom 17. September 1892. (77)
  • Nr. 78. Notariatsordnung für das Königreich Sachsen; vom 5. September 1892. (78)
  • Nr. 79. Kostenordnung für Notare, vom 6. September 1892. (79)
  • Nr. 80. Verordnung zu Ausführung der Notariatsordnung und der Kostenordnung für Notare; vom 7. September 1892. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Abänderung der Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 28. März 1892 betreffend; vom 15. September 1892. (81)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

10. 
11. 
12. 
13. 
— 376 — 
Die Vorschrift in § 20 Absatz 4 des Gesetzes, betreffend das 
Reichsschuldbuch, vom 31. Mai 1891 (R.-G.-Bl. S. 326), bleibt 
unberührt. 
Vornahme einer Versiegelung oder einer Entsiegelung 
Die Gebühr kommt, wenn die Versiegelung oder die Ent- 
siegelung in mehreren an verschiedenen Stellen vorzunehmenden 
Handlungen erfolgt, für jede zur Erhebung. 
Aufzeichnung von Bestandtheilen eines Vermögens oder einer Ver- 
lassenschaft 
wenn das Geschäft, außer der zur Erreichung des Orts und auf die 
Rückkehr zu verwendenden Zeit, mehr als eine Stunde in Anspruch 
nimmt, für jede angefangene weitere Stunde noch 
. Versteigerung unbeweglicher Gegenstände oder Verpachtung solcher 
Gegenstände an den Meistbietenden oder Verdingung von Werken 
an den Mindestfordernden 
Die Gebühr umfaßt die Entwerfung von Anschlägen oder 
Versteigerungsbedingungen. 
Versteigerung beweglicher Gegenstände von dem Betrage des erzielten 
Erlöses 
bis zu 100.%. . 
jedoch mindestens 
von dem Betrage über 100 —300. 
von dem Betrage über 300—1000.% 
von dem Betrage über 1000—5000.4 
von dem Betrage über 5000.2 . 
Anmerkung zu 8 und 9. 
Eine Gebühr für einen besonderen Ausrufer ist nicht 
statthaft. 
Entwerfung einer öffentlichen Bekanntmachung .. 
Erstreckt sich die Bekanntmachung auf eine Mehrzahl gleichartiger 
Rechtsangelegenheiten, so kann die Gebühr erhöht werden bis auf 
Abnahme eines Eides oder einer Versicherung an Eidesstatt und 
Vornahme einer Verpflichtung, soweit nicht Nr. 12 anwendbar ist 
Vernehmung eines Zeugen oder Sachverstindigen, einschließlich der 
etwaigen Beeidigung . 
Mündliche Eröffnung einer Erklärung an einen Anderen, einschließ- 
lich der Entgegennahme der Erklärung des Gegners 
2—35%5,. 
2— 3 . 
. 5—2507. 
u 8 vom Hundert, 
2.4, 
.4 vom Hundert, 
. 3 
2— 10.. 
20..
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment