Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Verordnung, die Feststellung einer Taxordnung für Feldmesser betreffend; vom 1. Oktober 1892.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • Nr. 84. Verordnung, die am 1. Dezember 1892 vorzunehmende Viehzählung betreffend; vom 30. September 1892. (84)
  • Nr. 85. Verordnung über die Herstellung der Lagerräume zur Aufbewahrung von Sprengstoffen; vom 30. September 1892. (85)
  • Nr. 86. Verordnung, die Feststellung einer Taxordnung für Feldmesser betreffend; vom 1. Oktober 1892. (86)
  • Nr. 87. Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung; vom 12. Oktober 1892. (87)
  • Nr. 88. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der schmalspurigen Secundäreisenbahn Taubenheim-Dürrhennersdorf betreffend; vom 25. Oktober 1892. (88)
  • Nr. 89. Gebührenordnung für Ortsgerichtspersonen vom 1. November 1892. (89)
  • Nr. 90. Verordnung, das Inkrafttreten der Gebührenordnung für Ortsgerichtspersonen vom 1. November 1892 betreffend; vom 2. November 1892. (90)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 406 — 
C. Reisekosten. 
&6. Sovweit Eisenbahnen, Dampfschiffe und Fahrposten benutzt werden können, ist 
dem Feldmesser das tarifmäßige Fahrgeld — bei Eisenbahnen nach dem Tarif zweiter 
Klasse und bei Dampfschiffen nach dem Tarif des ersten Platzes — sowie die Zu= und 
Abgangszeit zu vergüten. Auch ist dem Feldmesser für jeden Zu= und jeden Abgang zu 
und von Eisenbahnen, Dampfschiffen und Posten ein Betrag von fünfundsiebzig Pfennig 
(75 0) zu gewähren. 
. Sovweit die im § 6 erwähnten Beförderungsmittel nicht benutzt werden können, 
wird dem Feldmesser als Ersatz seines Aufwandes für Reisefortkommen sowohl bei der 
Hin= als auch bei der Rückreise das Kilometer mit 
vierzig Pfennig (40 4, 
vergütet. Jedes angefangene Kilometer ist für ein volles zu rechnen. 
##. Hat der Feldmesser Gelegenheit mit einer bei dem Geschäfte betheiligten 
Person zu fahren, ohne daß von ihm ein Betrag zu dem Fahrgelde verlangt wird, so ist 
er berechtigt, ein Fünftheil desjenigen Betrages in Ansatz zu bringen, welcher sich bei 
Berechnung des Aufwandes für Reisefortkommen bei der Hin= oder Rückreise nach § 7 
ergeben würde. 
6#9. Neben den in den §8 6 bis 8 bestimmten Vergütungen kann der Feldmesser 
den Verlag an Ueberfracht, nicht aber sonstige durch die Reise veranlaßte Ausgaben an 
Brücken= und Trinkgeldern, für Transport der Instrumente 2c. in Ansatz bringen. 
* 10. Die Zeit, welche der Feldmesser auf eine Reise, einschließlich der dabei 
vorkommenden Zu= und Abgänge zu und von Eisenbahnen, Dampfschiffen und Posten 
verwendet, ist ihm als Arbeitszeit nach den im § 3 enthaltenen Bestimmungen zu ver- 
güten. 
Dabei ist, soweit Eisenbahnen, Dampfschiffe oder Posten benutzt werden, die wirklich 
verbrachte Reisezeit, im übrigen für jedes Kilometer ein Zehntheil (0,1) Stunde in 
Ansatz zu bringen. 
–#11. Wenn der Feldmesser auf einer Reise an einem oder an mehreren Orten 
verschiedene Arbeiten ausführt, so sind die Reisekosten auf die einzelnen Arbeiten ver- 
hältnißmäßig zu vertheilen. 
Für jede solcher Arbeiten eine Hin= und Rückreise in Ansatz zu bringen, ist nicht 
gestattet. 
*12. Bei einer Arbeit, welche sachgemäß ohne Unterbrechung zu vollenden ist, 
kann, soweit nicht nach § 4 Absatz 3 der gegenwärtigen Taxordnung etwas Anderes zu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment