Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Volume count:
58
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 9. Bekanntmachung, Abänderung des Privatlager- und Konten-Regulativs betreffend; vom 9. Februar 1892.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • Nr. 6. Bekanntmachung, die fünfte Auflage des Lehrbuchs der Geburtshilfe für Hebammen betreffend; vom 14. Januar 1892. (6)
  • Nr. 7. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für den Bau eines Anschlußgleises im Spreethale an die Eisenbahnlinie Bautzen-Königswartha betreffend; vom 30. Januar 1892. (7)
  • No. 8. Decret wegen Bestätigung der Genossenschaftsordnung der Genossenschaft für Berichtigung des Chemnitzflusses in den Fluren Altchemnitz, Markersdorf, Helbersdorf, Kappel und Stadt Chemnitz; vom 4. Februar 1892. (8)
  • Nr. 9. Bekanntmachung, Abänderung des Privatlager- und Konten-Regulativs betreffend; vom 9. Februar 1892. (9)
  • Nr. 10. Gesetz, die Aufhebung der Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen zu Kirchenzwecken betreffend; vom 12. Februar 1892. (10)
  • Nr. 11. Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 12. Februar 1892, die Aufhebung der Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persönlichen Anlagen zu Kirchenzwecken betreffend; vom 12. Februar 1892. (11)
  • Nr. 12. Gesetz, die Bergschiedsgerichte betreffend; vom 5. März 1892. (12)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 10 — 
Muster E bezüglichen Worte „(Spalte 7)“ — hinter dem jetzigen fünften, später 
vierten Absatz, als neuer Absatz 5 einzuschalten. Der Eingang des sechsten Ab— 
satzes hat demgemäß die Fassung zu erhalten: „die im Absatz 4 bezeichneten“ 
Schriftstücke (u. s. w.). 
2. Im § 23 Absatz 3 des Privatlager-Regulativs ist hinter den Worten: „finden 
die Bestimmungen im § 16“ einzuschalten: „mit Ausnahme des letzten Absatzes“. 
3. Im § 6 des Konten-Regulativs sind die Worte: „die in dem vorhergegangenen 
Jahre eingeführten und abgesetzten Waarenmengen“ zu ersetzen durch: „die 
in dem vorhergegangenen Jahre im Konto zur Anschreibung gelangten 
und abgesetzten Waarenmengen“. 
Dresden, am 9. Februar 1892. 
Finanz-Ministerium. 
v. Thümmel. 
Dr. Krause. 
Nr. 10. Gesetz, 
die Aufhebung der Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persönlichen 
Anlagen zu Kirchenzwecken betreffend; 
vom 12. Februar 1892. 
Wa#g, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2c. 2c r 2c. 
verordnen nach Gehör Unserer in Evangelicis beauftragten Staatsminister und der 
evangelisch-lutherischen Landessynode unter Zustimmung Unserer getreuen Stände 
Folgendes: 
& 1. Die den Geistlichen und Lehrern nach den bisherigen Bestimmungen ein- 
geräumte Befreiung von persönlichen Anlagen für Kirchenzwecke bleibt nur noch bezüglich 
der bereits angestellten Geistlichen und Lehrer so lange aufrecht erhalten, als dieselben 
nicht in andere Stellen übergehen oder Gehaltszulagen erhalten und annehmen. 
#&# 2. Die dem § 1 entgegenstehenden gesetzlichen Bestimmungen werden aufgehoben. 
8 3. Unser Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts hat den Zeitpunkt 
zu bestimmen, mit welchem dieses Gesetz in Wirksamkeit tritt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.