Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1894
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1894. (60)

Full text

— 77 — 
&1. Die Bestimmungen dieses Abschnitts D finden auf die zu Bergwerksbetrieben 
gehörigen unterirdischen Sprengstofflager, hinsichtlich deren es bei den Bestimmungen der 
Bergpolizeivorschriften sein Verbleiben hat, keine Anwendung. 
E. 
Schlußbestimmungen. 
19. Die mit der Verordnung vom 26. Januar 1894 bekannt gemachten Bundes- 
bestimmungen über den Verkehr mit Sprengstoffen treten vom 1. April 1894 an in Kraft. 
§* 20. Unter dem Ausdrucke „Abgabe aus der Fabrik“ in § 24 der Bundesbestimm 
ungen über den Verkehr mit Sprengstoffen (siehe oben S. 66), ist die Abgabe aus 
der Fabrikationsstätte zu verstehen. Die in dem erwähnten § 24 vorgeschriebene 
Angabe der Jahreszahl und Nummer auf Behältern und Patronen kann auch in 
chiffrirter Form geschehen, welche vor der Anwendung dem Ministerium des Innern zur 
Genehmigung vorzulegen ist. 
Das Ausverkaufen der nach den bisherigen Vorschriften hergestellten Sprengstoffe ist 
nur noch bis zum 1. Juli 1894 gestattet. Wer nach diesem Zeitpunkte noch Patronen 
und Kisten ohne die in § 24 der Bundesbestimmungen vorgeschriebenen Jahreszahlen 
und Nummern in den Handel bringt, unterliegt den in § 9 Absatz 2 des Reichsgesetzes 
vom 9. Juni 1884 (R.-G.-Bl. S. 61) und den in § 35 der Bundesbestimmungen 
angedrohten Strafen. 
Dresden, den 27. Januar 1894. 
Die Ministerien der Finanzen, des Innern und des Kriegs. 
v. Thümmel. v. Metzsch. v. d. Planitz. 
Gebhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment