Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1895
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1460.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Oktober 1833., wegen der Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse. (1460)
  • Gebühren-Taxe für die Gerichte und die Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

( 195) 
5) Das Ministerium des Innern entscheidet über die Aufnahme und die Bedingungen, 
unter welchen dieselbe nach Maaßgabe der besondern Verhältnisse im einzelnen Falle erfol- 
gen soll. 
6) Vorstehende Bestimmungen, wodurch sich die Vorschriften der Bekanntmachung vom 
1sten Mai 1824, soweit dieß nicht bereits geschehen, nunmehr völlig erledigen, treten mit dem 
1 5ten August dieses Jahres in Kraft. 
An den Vorschriften wegen Einlieferung jugendlicher, zu einer Arbeits= oder Zuchthaus- 
strafe verurtheilter Verbrecher, welche im Wege der Strafverwandlung aus Gnaden der Anstalt 
überwiesen werden, wird hierdurch Etwas nicht geändert. 
Hiernach haben Alle, die es angeht, sich zu achten. 
Dresden, den 26sten Juli 1850. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
Weigel. 
  
K 55) Verordnung, 
Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; 
vom 3ten August 1850. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Kbnig 
von Sachsen rc. 2c. 21c. 
verkünden hiermit 
Nachdem durch die in der Person des Bürgermeisters zu Freiberg vorgefallene Veränderung 
anderweit eine der in der Verfassungsurkunde vom Aten September 1831, 83 63 sub Nr. 16 
gedachten Stellen in der ersten Kammer der Ständeversammlung erledigt worden ist, so haben 
Wir zu deren Wiederbesetzung 
die Stadt Marienberg 
bestimmt, zu dessen Beurkundung aber gegenwärtige Verordnung unter Vordruckung Unsers 
Königlichen Siegels eigenhändig vollzogen. 
Gegeben zu Dresden, am 3ten August 1850. 
Friedrich August. 
Richard Freiherr von Friesen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment