Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
oberlaender_v_v_meiningen_1909
Title:
Verfassung und Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Meiningen.
Author:
Oberländer, Oskar
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
12. Band
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Saxe-Meiningen.
Year of publication.:
1909
Scope:
255 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Der Landtag.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Aichämter betreffend; vom 19ten October 1858. (80)
  • No. 81.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Kirchberg; vom 27sten September 1858. (81)
  • No. 82.) Bekanntmachung, die Benennung der Stadt Markneukirchen betreffend; vom 14ten October 1858. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Brauerei-Gewerberäume und Betriebsgeräthe betreffend; vom 14ten October 1858. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Abänderung einiger Bestimmungen der Posttaxordnung vom 13ten Juni 1850 betreffend; vom 25sten October 1858. (84)
  • No. 85.) Bekanntmachung, die Betriebseröffnung auf der Staatseisenbahnstrecke zwischen Chemnitz-Gößnitz-Zwickau und die damit in Verbindung stehende Verwaltungsorganisation betreffend; vom 21sten October 1858. (85)
  • No. 86.) Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an Elementarschulen betreffend; vom 28sten October 1858. (86)
  • No. 87.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Elementarvolksschulen vom 28sten October 1858 betreffend; vom 28sten October 1858. (87)
  • No. 88.) Gesetz, die Errichtung einer Altersrentenbank betreffend; vom 6ten November 1858. (88)
  • No. 89.) Ausführungsverordnung zum Gesetze, die Errichtung einer Altersrentenbank betreffend; vom 6ten November 1858. (89)
  • I. Tarif der jährlichen Altersrenten, welche Verzichtleistung auf das eingezahlte Capital (bei Capital-Verzicht) durch Einzahlung Eines Thalers erworben werden.
  • II. Tarif der jährlichen Altersrenten, welche bei Vorbehalt des eingezahlten Capitals auf den Todesfall des Versicherten (bei Capital-Vorbehalt) durch Einzahlung Eines Thalers erworben werden.
  • III. Tarif der Invalidenrenten, welche bei Verzichtleistung auf das eingezahlte Capital (bei Capital-Verzicht) durch Einzahlung Eines Thalers erworben werden.
  • IV. Tarif der Invalidenrenten, welche bei Vorbehalt des eingezahlten Capitals auf den Todesfall der Versicherten (bei Capital-Vorbehalt) durch Einzahlung Eines Thalers erworben werden.
  • A. Declaration wegen Beitritts zur Königlich Sächsischen Altersrentenbank.
  • B. Lieferschein über Einlagen zur Altersrentenbank für Rechnung nachverzeichneter Personen.
  • C. Einlagebuch über Einzahlungen für nachbenannten Versicherten zu Erwerbung von Altersrenten.
  • D. Journal Bezirkssteuereinnahme (des Haupt-Zollamts, Rentamts) zu N. N. über empfangene für die Altersrentenbank bestimmte Einlagen.
  • Hauptjournal über die zur Altersrentenbank eingezahlten Einlagen.
  • F. Beurkundung über laufende Altersrente (Invalidenrente).
  • G. Beurkundung der Königlich Sächsischen Altersrentenbank-Verwaltung über Erlangung einer Altersrente für den Todesfall des genannten Rentners.
  • H. Interims-Quittung.
  • J. Journal über Formulare zu Interimsquittungen.
  • No. 90.) Bekanntmachung, die Bezeichnung der bei Hohenstein und Ernstthal gelegenen Eisenbahnstation betreffend; vom 8. November 1858. (90)
  • No. 91.) Bekanntmachung, den Commissar für die Tharandt-Freiberger Staatseisenbahn betreffend; vom 10ten November 1858. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die Erweiterung des Paßkartenrayons betreffend; vom 1sten November 1858. (92)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(314 ) 
Nummer des betreffenden Nummer im Renten- 
Einlagebuchs. hauptbuche. 
Die Königlich Sächsische Altersrentenbank-Verwaltung beurkundet hiermit, 
daß auf Grund des Gesetzes vom öten November 1858 für 
N. N. zu N., geborenn n zu N., 
eine vom 1sten 18 . ab laufende Altersrente (Invalidenrente) von jähr- 
lich . . . Thalern .. Ngr. . . Pf. erworben worden ist und genannter Empfänger 
diese Rente in vierteljährlichen Raten, das erstemal am Isten . . . . 18 „für jedes 
folgende von ihm durchlebte Quartal aber am isten Tage des nächstfolgenden Quartals bei 
der Königlichen Altersrentenbank zu Dresden (bei der Bezirkssteuereinnahme zu . . ... ) 
gegen seine eigenhändige, mit dem Zeugnisse seines Lebens versehene Quittung zu erheben be- 
rechtigt ist. 
Anmerkung: In dem 6.22,2 der Ausführungsverordnung gedachten Falle ist dem Vorstehenden 
noch hinzuzufügen: 
sowie, daß dem obgenannten Rentner die Disposition über (das eingezahlte Capital) (einen 
Theil des eingezahlten Capitals) im Betrage von Tkhaler Ngr. Tf. für 
seinen Todesfall vorbehalten geblieben und daher dieser Capitalbetrag, ohne Zinsen, nach 
dem Ableben des Rentners an dessen Erben oder die sonstigen Empfangsberechtigten gegen 
deren gerichtlich anerkannte Quittung, Rückgabe gegenwärtigen Certificats und Beibringung 
ihrer Legitimation, sowie des Todtenscheins des Rentners von der Königlichen Altersrentenbank 
zurückzuzahlen ist. 
Dresden, am . . . .. 18 
Königlich Sächsische Altersrentenbank-Verwaltung. 
N. N. 
Anmerkung: 1) Die Alters= und Invaliden-Renten dürfen, bis zu einem Gesammtbetrage von 
jährlich 100 Thalern, weder verkümmert noch abgetreten werden. 
2) Auf das Quartal, in welchem der Rentner stirbt, wird den Nachgelassenen desselben 
noch die Hälfte eines Vierteljahresbetrags der von ihm zu beziehen gewesenen 
Rente verabreicht; dieselbe kann vom isten Tage des auf den Todestag des 
Rentners zunächst folgenden Quartals bei der im Certificate bezeichneten Casse 
erhoben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment