Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • Nr. 62. Gesetz, einige Abänderungen der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen vom 2. Mai 1892 betreffend; vom 31. Mai 1898. (62)
  • Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898. (63)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 117 — 
854. Die anstatt der täglichen Beköstigung versprochenen Kostgelder oder Natural— 
bezüge sind im Mangel anderer ausdrücklicher Bestimmungen dem Gesinde am Anfange 
jeder Woche zu verabreichen. 
855. Der Dienstlohn ist in den verabredeten oder jedes Orts gewöhnlichen Ter- 
minen, oder, wenn darüber nichts bedungen oder hergebracht ist, in vierteljährlichen, und 
bei dem monatsweise gemietheten Gesinde in monatlichen Fristen zu bezahlen. 
56. In allen Fällen, wo für die Kost und etwaige sonstige Naturalbezüge eine 
Vergütung in Geld gewährt werden muß, bestimmt sich deren Betrag, dafern er nicht vorher 
vereinbart worden ist, nach dem jeweiligen Durchschnittswerthe der Naturalbezüge, wie 
dieser auf Grund von §§ 3, 9 und 140 des Reichsgesetzes, betreffend die Unfall= und 
Krankenversicherung der in land= und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per- 
sonen, vom 5. Mai 1886 (Reichsgesetzblatt S. 132) und den dazu erlassenen Aus- 
führungsbestimmungen für den Dienstort festgesetzt worden ist. 
6 57. Sogenannte Trinkgelder, welche das Gesinde von Fremden und Gästen be- 
kommt, sind nicht auf den Lohn oder andere versprochene Gebührnisse anzurechnen; doch 
hat die Dienstherrschaft das Recht, sich von dem Gesinde den Betrag der ihm geschenkten 
Trinkgelder an= und vorzeigen zu lassen. 
Ueber die Vertheilung von Trinkgeldern unter mehrere neben einander thätige 
Dienstboten entscheidet, wenn diese sich darüber nicht einigen können, und keine besondere 
Verabredung getroffen ist, der Ausspruch der Herrschaft. 
Der Herrschaft steht es frei, die Annahme von Trinkgeldern überhaupt zu verbieten. 
&58. Die Pflege von Kranken, welche an ansteckenden oder Ekel erregenden Uebeln 
leiden, darf dem Gesinde, welches sich nicht zur Pflege solcher Kranken mit Vorwissen 
ihres Zustandes vermiethet hat, wider dessen Willen nicht zugemuthet werden; doch ist 
diese Weigerung, wofern nicht solche Kranke bereits bei Abschluß des Dienstvertrags vor- 
handen waren und dieser Umstand dem Gesinde verschwiegen worden ist, ein hinreichender 
Grund, weshalb die Dienstherrschaft das Gesinde entlassen kann, um sich an dessen Stelle 
eine andere Person zur nothwendigen Pflege anzuschaffen. 
659. Die Herrschaft muß dem Gesinde die nöthige Zeit zu Abwartung des öffent- 
lichen Gottesdienstes lassen, und dasselbe dazu anhalten, auch Sonn= und Feiertags dem- 
selben zu Besorgung seiner Angelegenheiten, und insbesondere beim weiblichen Gesinde 
zur Instandhaltung seiner Wäsche und Kleidungsstücke, nicht minder nach erfolgter Auf- 
kündigung des Dienstes auch an Wochentagen, soweit es mit den für die Herrschaft zu 
besorgenden Arbeiten vereinbar ist, zum Aufsuchen eines neuen Unterkommens die un- 
entbehrliche Zeit lassen. 
Fälligkeit 
von Kostgeld 
und Natural- 
bezügen. 
Fälligkeit des 
Lohnes. 
Geld- 
entschädigung 
für Natural- 
bezüge. 
Trinkgelder. 
Verschonung 
mit gefähr- 
licher Kranken- 
pflege. 
Gewährung 
von Feier- 
stunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment