Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898.
Volume count:
64
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898. (64)
  • Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898. (65)
  • Nr. 66. Gesetz wegen Aufhebung der Kautionspflicht der Staatsdiener; vom 8. Juni 1898. (66)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 208 — 
1 
Ausdehnung Den Kreisgerichten zu Greifswald, Grimmen, Franzburg und Bergen 
i WJtt wird die Kriminalgerichtsbarkeit gegen die nicht eximirten Einwohner ihrer Ge- 
nichtelin Smaf. richtsbezirke übertragen. 
sachen. Ihre Befugnisse umfassen: 
die Einleitung und Föhrung der Untersuchung, die Abfassung des Ur- 
tels erster Instanz und die Vollsstreckung der rechtskräftigen Entschei- 
dungen. 
Ausgenommen von dieser ihrer Kompetenz werden die Untersuchungen: 
a)wegen Hochverrath, Landesverrätherei, Ausfruhr oder Tumult, wegen 
der in den 68. 196. bis 206. Tit. 20. Theil II. des Allgemeinen Land- 
rechts bezeichneten Majestätsverbrechen, wegen Mäünzverbrechen, Duell, 
Todtschlag, Mord, Kindermord, Menschenraub, Emführung, Nothzucht, 
Meineid und vorsätzlicher Brandstifrung, und 
b) wegen Zoll= und Steuer-Defraudationen. 
Dem Hofsgericht zu Greifswald verbleiben: 
die Strassachen gegen die seiner Gerichtsbarkeit unterworfenen eximir- 
ten Einwohner und die von der Jurisdiktion der Kreisgerichte ausge- 
nommenen Sachen mit den im 8. 18. bestimmten Maaßgaden. 
  
G. 2. 
Larbinf, der Jedes Kreisgericht soll 
A#serichte. aus einem Kreisrichter 
und zwei Assessoren mit vollem Stimmrechte 
bestehen. 43 
Ausdebung des Der bisher bei gewissen Vergehen zur Anwendung gekommene fiskalische 
alablchtuinne Anklage-Prozeß wird hierdurch gänzlich aufgehoben, und darf künfug in keinem 
Gericht der Provinz weiter eingeleitet werden. An dessen Stelle rritt nach Be- 
wandniß der Sache das im 8. 4. oder das im 5. 14. angeordnete Unterfu- 
chungsverfahren. 
. 4. 
Anterfu- Die Kreisgerichte haben in allen zu ihrer Kognition gehoͤrenden Krimi- 
Sungversab- nassltn den durch den §. 17. der Verordnung wegen Einrichrung des Justiz= 
L Bei den wesens vom 8. Oktober 1810. eingeführten gemeinrechtlichen Untersuchungs-Pro- 
Fsne zeß nach dem in der Provinz üblichen Verfahren zur Anwendung zu bringen, 
ondeutllcher so weit die gegenwäartige erordnung keine hiervon abweichende Bestimmungen 
Alnel- enthal. 
8. 6. 
Verhandlun- Die Untersuchung erfolgt, mit Ausnahme der in den 45. 6. und 15. be- 
zen vor den zeichneken Gdlle, vor versammeltem Gericht. Sie wird in der Regel von 
Kolegtum. dem Kreisrichter geführt, welcher die über die Verhandlungen volständig aufzu- 
nehmenden Protokolle dem mit anwesenden Kreisgerichts-Sekretair, einem zu 
Kriminal-Verhandlungen vereidigten Protokollführer oder einem immatrikulirten 
Notar in die Feder diktirt. 
e
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment