Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 56.) Verordnung, die Vornahme der Ergänzungswahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung betreffend.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XXIV.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Advertising

Full text

6 1205 20 
*Bernhardi, Friedrich von: nsere Zukunft. Ein 
Nlahnwort an d. deutsche Volk. Stuttgart u. Berlin: 
Cotta 1912. VI. 154 S. 2.50 /X. 8. 
* Brey. Schastian: Die Vemorgung der Städte mit 
Mlilch und Fleisch. Die argentinische Milchwirtschatt, 
und Vichzucht sowie die argentinische Wirtschafts- 
weise übecrhaupt und ihre Bedeutung für Deutschland. 
Kempten u. München: Köscl o. J. (II1), S5 S. 1.50.4K. Se. 
* Brück. Karl: Die Renkunst nebst Anhängen übler 
die Beurtcilung und den Kanf des Pferdes. M. 76 Abb. 
5. Aufl. vollst. neu bearb. Leipzig: Weber 1913. XI, 
304 S. 6.J. 8½. 
Düms, F. A.: Die Ausbildung der Eisenbahn- und 
Postbeamten in der esten Hilleleistung bei Unglücks- 
füllen. dA. 23 Abb. 2. Aufl. Leipzig: Thieme 1912. 
85 S. 0,75 .„. 8. 
Fellinger, Richard: ller deutsche Juristentag und 
das Privatangestellienrecht. Berlin: Stilke 1912. 28 S. d0. 
(Beiluge zu d. „Preuß. Jahrb.sk, Bdl. 150, II. 3.) 
Festschrift zur Feier des zchnjährigen Bestehens 
des Verbandes Sächsischer Industrieller. Iresdenam 
1 1. und 12. Alärz 1912. (Jl. 14 Bild.) Dresden: (1912) 
Boden. 202 S. 80. 
* The Foreign Office List and diplomatic and con- 
sular Tear Book for 1912. Efl. by E. P. Hertslet. 
Söth publ. London: arrison & Sons (1912). XXVII, 
527 S. 10.50 . ¼ 86. 
* Dreizchuter Geschliftsbericht. Jahr 1912. (Krff- 
hüäuser-Bund der deutschen Landes-Kriegerverbände.) 
Berlin: Kyffhüuzer-Bund 1912. 122 S. 56. 
* Graerenitz, G. von: (ieschielne des ltalicnisch-- 
Türkischen Krieges. Liefg. 1 ff. Berlin: Eisenschmidt 
1912. 8. 
* Huhn. Willr: Für mein Vaterland: Das gegen- 
würtige Aliliürflugwesen und die Ililltärluftschiffahrt 
der europhischen Crolzmächte. A. 134 Abb. . . . Berlin- 
Charlottenburg: Volckmann Nachf. 1913. III, 233 S. 
7 . 8% 
* Heinsius und Fries: Der Subventionswagen. Hand- 
buch für Besitzer und Führer der von der Heeres-- 
Ferwaltung subvemteonierten Lastzüge. Nach amtl. 
Quellen . . . verf. II. in d. Text gedr. Abb. u. Taf. 
Braunschweig: Viewcg & Sohn 1912. VI, 129 S. 
1 . 80. 
Herner, Heinrich: Hafenabguben und Schiffs- 
vermiessung. E. kritisch. Beitr. z. Würtligung ihrer 
M. 9 Taf. 
(Probleme d. 
techn., wirtschuftl. u. stutist. Bedentung. 
Jenn: Fischer 1912. VI, 128 S. 80. 
Weltwirtsch. 11.) 
* Hüttenheim. Erich: Die Handelsschiffe der Krieg- 
führenden. E. völkerrechtliche Studie. Breslau: Kern 
1912. XlI. 72 S. 2.K. 8S0. Aus: Zeitschr. f. Völker- 
recht u. Bundlesstaatsrecht. 
* Italicn, der Dreibund und die Balkanfrage. Eine 
Auswahl Reden von Exc. T. Tittoni als Alinister d. 
Auhern gehalt. 1903—1900. Berlin: Oesterheld & Co. 
1913. 32 S. 3.KN. 5o. 
* Grolz-Berliner Kalender. 
IIg. v. Ernst Friecl. 
432 S. 2 „K. 80. 
Luband, Paul: Deutsches Reichsstuantsrecht. 6. Aufl. 
Tübingen: Mohr 1912. VIII, 188 S. 1.#K. 80. (Das 
öffentliche Recht der Gegenwart I.) 
Leberecht. (lerl Priz: Luftfahrten im Frielen 
Illustr. Jahrbuch 1913. 
Berlin: Siegismund (1913). 
und im Kriege. Berlin: Simion Xf. 1913. 218 S. 
7.00 .M. B8O. 
* Lufft. IIermann: (ieschichte Südamerikus. I. Das 
slnische Südamerika (Chile. Argeminien und die 
kleineren Stanten). Berlin u. Leipzig: (iöschen. 136 S. 
0.50 . D 
Muans,. Otto: Der Buddhismus in alten und neuen 
lLTagen. dII. 4 Einschachtelbildern. Iumm (Westf.): 
Breer & Thiemann 1913. 162 S. 2.10 . 8½ 
  
Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen 
Reichs. Auf Grund amtl. Unterlag. . .. hrsg. von 
E. Uetrecht. (d. Abb. Karten ..) Bd. 1. 5. vollst. 
neubearb. u. verm. Aufl. Leipzig. Wien: Bibll. Instit. 
912. X, 1092 S. 18 Z 80. Vgl. die vorstehende 
Besprechung. 
Möller, W.: Das Petrolenmmonopol. Betrachtungen 
ü. d. Voraussctzungen, d. Organisationsfragen u. dG 
Wirkungen. Berlin: Hexmann 1913. 68 S. 1 . 80. 
FNuiederleim, Gustar: Die argentinische Industrie 
und ihre Befleutung für den deutschen Expon. M. 
20 Abb. u. 2 Kartenskizz. Berlin: Süd- u. Ali#ttel- 
Amerika Verlag 1912. 16 S. 80. (Veröffentlichung 
d. Deutsch-Argentinischen Centralverbandes 5.) 
Preue-Sperber, O: Perü. E. Skizze eines wirt- 
schaftlichen und staatlichen Lebens. M. 16 Abb. u. 
1 Karte. Frankfurt a. N.: Keller 1913. 75 S. 3.4 S0. 
(Angewandte Geographie 14, 7*.) 
" W. Roths Juhresbericht über die Leistungen und 
Fortschritte auf dem (debiete des Militür-Sanitätswesens. 
IIIg. v. d. Rellakt. d. deutsch. Militärärztl. Zeitschrift, 
Jg. 37. Ber. üb. d. Jahr 1911. Berlin: Mittler & Sohn 
1912. XIV, 128 S. 8S6. 
Sauer, A.: Minerulkunde als Einführung in die 
Lehre vom Stoff der LErdrinde. E. Abrilz d. reinen u. 
angewandt. Mineralogie. M. 26 farb. Taf. u. mehreren 
Textbild. Stuttgurt: Kosmos 0. J. 219 S. 26 Taf. 
13.50 . 4 
* Die Schantung-Eisenbahn und das von ihr er- 
schlossene (lebict. E. Reischeschreibung. (M. Abb. u. 
1 Karte.) Tsingtau-Berlin: 1912 v. Holten. 226 S. 80. 
*chuper, G.: Kurze Anleitung für die Bau- 
überwachung eiterner Brücken. M. 11 Textabb. Berlin: 
Ernst & Sohn 1912. 42 S. 1.50 . PS6e. 
* Schott, Gerhard: Ceographie des Atluntischen 
Ozeans. 31. 1 Tieclb., 28 Taf. u. 90’Textfig, Iamburg: 
Borsen 1912. XII, 330 S. 25 . F. 80. 
Schreibershofen, M. von: Dus deutsche Hcer. 
Bilder aus Krieg und Frieden. M. zahlr. Abb. Berlin- 
Wien: Ullstein & Co. 1913. VIII, 290 S. 3 .E. S. 
*Stauff, Philipp: Das deutsche Wehrbuch. (Ilit 
6 Bildu.) Wittenberg: Ziemsen 1912. VII, 216 8S. 
3,600 . K. Pe. 
*Stirne, A.: Sibirien. Eindrücke u. Betrachtungen 
aus Natur und Poliik. Leipzig: Wigand 1912. VI, 
113 S. 2.40 . Kf. 0P 
* Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. Straf- 
prozchizordnung u. (ierichtsverfassungsagesctz u. d. Ein- 
lührunsgesetzen. sowie d. Ges. betr. d. Bestrafung d. 
Emzichung elcktrisch. Arbeit, betr. d. Entschädig. d. 
im Wiederaufnahmeverfahren freigesproch. Penonen, 
u. betr. d. Entschäd. f. unschuldig erlittene Unter- 
suchungshaft, sowic betr. die Bestrafung d. Alajestüts- 
beleidigung. Textansg. m. ausfülrl. Sachreg. unter 
Berücksicht. d. (:2es. betr. Anderung d. Strafgesetz- 
buches v. 19. Juni 1912. Heidelberg: Winter 1912. 
VIII. 311 S. 2.M. 86%. 
Tneuber, Rudolf: Die Banken der Welt. Ein Hand- 
u. Nuchschlageluch f. Bankiers. Grollkaufleute 
Berlin, Leipzig. Hamburg: Verl. f. Bösen- u. Finanzlit. 
(1912). X, 6°1 S. 8°. 
* Teubert, Oscar: Die Binnenschiffahrt. E. Hand- 
buch f. alle Betciligten. B(Il. 1. I. 538 Abb. u. 
7 Wasserstrahenkarten. Leipzig: Engelmann 1912. 
VII. 661 S. 25.50 „ 80. 
* Deutsche Tierrassen. (Il. 106 Bild.) Hrsg. v. d. 
Deutschen Landwirtsch. Gesclisch. Berlin: Deutsche 
Landw. (Ciesellsch. 1912. 93 E. 10. « 
«V0kz(si(slnsis(l(srRwhtsnnmäithNot-tren.(.·;erj(.«ht.—s— 
vollzieht-nHrs;1.v0mDeutschenAtmultvenstkckcmshL 
Encle Oktober 1912. Berlin: Hevmann (1912). 163 8. 
1.. 80. (Beih. z. Terminkalender f. deutsche Rechts- 
anwülte 1913.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment