Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 97.) Verordnung über die Kosten.
Volume count:
97
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 93.) Verordnung zur Ausführung des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (93)
  • No. 94.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Herstellung einer Schneeschutzanlage an der Eisenbahnlinie Reitzenhain -Flöha. (94)
  • No. 95.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (95)
  • No. 96.) Gesetz, die provisorische Forsterhebung der Steuern und Abgaben im Jahr 1900 betreffend. (96)
  • No. 97.) Verordnung über die Kosten. (97)
  • Berichtigung zu §. 21 der Verordnung, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, betreffend vom 5. Dezember 1899 (G.- u. V.-Bl. S. 592).
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 613 — 
3. Eintragung des Rechtes eines Nacherben oder Vormerkung des An— 
spruchs aus einem Vermächtnisse, das einem Vermächtnißnehmer 
auferlegt ist, wenn der Gegenstand des Rechtes oder des Vermächt- 
nisses ein Grundstück ist 
4. Eintragung einer Vormerkung, soweit nicht die Ansätze unter Nr. 2 
und 3 anzuwenden sind, oder Eintragung eines Widerspruchs gegen 
die Richtigkeit des Grundbuchs 3/10 der Gebühr, die für die Ein— 
tragung zu erheben wäre, deren Möglichkeit gegenüber dem öffent- 
lichen Glauben des Grundbuchs offen gehalten werden soll, iedoch 
nicht weniger als L.A und nicht mehr als .. 
Anmerkung. 
Eine Vormerkung oder ein Widerspruch gegen die Richtig— 
keit des Grundbuchs wird gebührenfrei eingetragen, wenn die 
Eintragung dem Grundbuchamte durch einstweilige Anordnung 
des Beschwerdegerichts aufgegeben worden ist. Wird die Be— 
schwerde zurückgenommen oder zurückgewiesen, so ist die Ge— 
bühr nachträglich zu erheben. 
Ein Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs 
wird gebührenfrei eingetragen, wenn die Eintragung, gegen 
die er sich richtet, unter Verletzung gesetzlicher Vorschriften 
vorgenommen worden ist. 
5. Ertheilung eines Hypotheken-, Grundschuld- oder Rentenschuldbriefs 
6. Ertheilung eines Theilhypotheken-, Theilgrundschuld- oder Theit 
rentenschuldbriefs .. 
7. Vermerk, der vom Grundbuchamt auf einen Hypotheken., Grund- 
schuld= oder Rentenschuldbrief, auf einen Theilbrief, auf ein In- 
haberpapier oder Orderpapier oder auf einen vollstreckbaren 
Schuldtitel zu bringen ist, inabesondere auch Ergänzung eines 
Briefes . .... 
8. Bestätigung einer Annahme an airse oder ürer Biederauf- 
hebung 
9. Verfügung der im § 53 Absat 1 des Reichsgeseges über die An- 
gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit bezeichneten Art, 
insbesondere auch Entscheidung einer Meinungsverschiedenheit 
zwischen mehreren gesetzlichen Vertretern, 
5—50. — 
50. 
1— 10. 
1—5 . 
50 4—2.. 
3—30.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment