Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Bekanntmachung, die Neuregelung in Ersatz-, Pferdeaushebungs- und Militärpensions-Angelegenheiten betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebersicht der im Pferdegestellungsbezirke des Regierungsbezirkes.... bei der periodischen Vormusterung im Jahre....vorhandenen kriegsbrauchbaren Pferde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung im Betreff der Uebereinkunft mit der Krone Preußens vom 10. April 1831 festgesetzten Erleichterungen des Handelsverkehrs aus dem Großherzogthume in die östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie und der diesfalls verabredeten Bestimmungen nebst Schematen zu Legitimationen, Ursprungs-Certifikaten und Durchgangsbescheinigungen. (58)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

209 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blakl. 
  
Nummer 22. DOen 29. November 1831. 
Bekanntmachung. 
In Gemäßheit des Artikels 8 der, zwischen der Krone Preußen und dem 
Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach unter'm 10. August d. J. abgeschlos- 
senen, (in Nr. 18 des Regierungs-Blattes abgedruckten,) Uebereinkunft, sind, als 
Bedingungen zu Erlangung der, im Artikel 7 der gedachten Uebereinkunft festge- 
setzten, Erleichterungen des Handelsverkehrs aus dem Großherzogthume in die 
östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie, folgende Bestimmungen verabre- 
det worden: 
A. Bey der Einbringung derjenigen Gegenstände, welche nach der Preußischen 
Verordnung wegen Erhebung der Eingangs-, Durchgangs= und Ausgangs- 
abgaben, vom 30. Oktober 1827, (und vom 1. Jannar 1832 an, nach 
der dießfallsigen Verordnung vom 30. Oktober 1881,) einer Abgabe nicht 
unterworfen sind, bedarf es keiner besonderen Förmlichkeiten; vielmehr 
werden diese Gegenstände von jedem Preußischen Grenz-Zollamte, nachdem 
es durch die Revision Ueberzeugung von der Qualität genommen hat, ab- 
gabenfrey eingelassen werden. 
uDie abgabenfreye Einführung aller, an sich steuerpflichtigen Waaren, welche, 
nach den Bestimmungen unter I, à Ziffer 1 bis 6 und I, b Ziffer 1 bis 
7 des Artikels 7 der Uebereinkunft vom 10. August d. J., in die östli- 
chen Preußischen Provinzen frey eingehen sollen, unterliegt im Allge- 
meinen nachstehenden Bedingungen: 
1) Dergleichen Transporte bedürfen der amtlichen Nachweisung, daß die be- 
trefsenden Gegenstände wirkliche Erzeugnisse des Großherzogthumes sind, 
mussen also jederzeit mit Ursprungszeugnissen begleitet seyn. 
2) Der vertragsmäßige Eingang in die östlichen Preußischen Provinzen kann 
nur über nachbenannte Grenz-Zollämter erfolgen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment