Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • Nr. 79. Gesetz, Abänderungen des Einkommensteuergesetz vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 23. Juli. 1900. (79)
  • Nr. 80. Bekanntmachung, den Text des Einkommensteuergesetzes in der vom 1. Januar 1901 ab gültigen Fassung betreffend; vom 24. Juli 1900. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900. (81)
  • Nr. 82. Instruktion zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900. (82)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 598 — 
E. Zu Abschnitt IV des Gesetzes. 
30. Zur Vorbereitung der Einschätzung des Einkommens aus dem Betriebe der 
Landwirthschaft und des ländlichen Dienstpersonals haben die Bezirkssteuerinspektoren all- 
jährlich vor Beginn der Einschätzung nach näherer Vorschrift der Instruktion unter Zuziehung 
von landwirthschaftlichen Sachverständigen Vor= und Bezirkskonferenzen abzuhalten. 
Der Bezirkssteuerinspektor bestimmt, wieviel Sachverständige in seinem Steuerbezirke 
zur Theilnahme an diesen Konferenzen erforderlich sind. Zwei Drittel der Sachverständigen 
werden vom Bezirksausschusse, ein Drittel vom Bezirkssteuerinspektor gewählt. 
Zur Vertretung vorzeitig ausscheidender oder behinderter Sachverständiger sind 
Stellvertreter in ausreichender Zahl zu bestellen. In Bezug auf die Bestimmung der 
Anzahl und die Wahl der Stellvertreter finden die Vorschriften des zweiten Absatzes 
Anwendung. 
Umfaßt ein Steuerbezirk mehrere amtshauptmannschaftliche Bezirke, so wird die 
Zahl der Sachverständigen und Stellvertreter für jeden amtshauptmannschaftlichen Bezirk 
gesondert festgesetzt und die Wahl für jeden dieser Bezirke selbständig nach den Bestimmungen 
in Absatz 2 und 3 in gleicher Weise vollzogen, als wenn jeder amtshauptmannschaftliche 
Bezirk einen besonderen Steuerbezirk bildete. 
31. Die von dem Bezirksausschusse vorzunehmenden Wahlen, welche denjenigen 
des Bezirkssteuerinspektors vorangehen sollen, haben zum ersten Male 
im Monat August dieses Jahres 
auf die Dauer von zwei Jahren zu erfolgen und sind von zwei zu zwei Jahren in demselben 
Monat zu wiederholen. Der Bezirkssteuerinspektor ist verpflichtet, dieselben unter Angabe 
der abzuhaltenden Konferenzen und der Anzahl der zu wählenden Sachverständigen und 
Stellvertreter in dem der Wahl vorangehenden Monat bei der Amtshauptmannschaft 
anzuregen. Die Sorge für rechtzeitige Vornahme der Wahl liegt dem Amtshauptmann ob. 
Bei der Auswahl der Sachverständigen ist darauf Bedacht zu nehmen, daß sie in 
ihrer Vertrautheit mit den landwirthschaftlichen Verhältnissen einzelner Theile des 
Steuerbezirks sich gegenseitig derart ergänzen, daß sie in ihrer Gesammtheit als sach- 
verständige Vertreter des ganzen Steuerbezirks angesehen werden können. Hierbei ist 
das Augenmerk insbesondere auch auf solche Personen zu richten, die mit den Verhält- 
nissen der Gegenden an den Grenzen des Bezirks vertraut sind. 
6#32. Das Ergebniß der Wahlen des Bezirksausschusses ist von der Amtshaupt- 
mannschaft binnen drei Tagen dem Bezirkssteuerinspektor mitzutheilen. 
Die vom Bezirksausschusse gewählten Sachverständigen sind durch die Amtshaupt- 
mannschaft, die vom Bezirkssteuerinspektor gewählten durch diesen von der auf sie gefallenen 
Wahl in Kenntniß zu setzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment