Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Aerzte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend. (45)
  • Prüfungsordnung für Aerzte.
  • Muster 1 (zu §. 9). Zeugniß über die Theilnahme an den Uebungen/Praktiken bei der Universität zu... . (1)
  • Muster 2 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission zu ... über die ärztliche Vorprüfung des Studirenden der Medizin. (2)
  • Muster 3 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission über die erste/zweite Wiederholung der ärztlichen Vorprüfung seitens des Studirenden der Medizin. (3)
  • Muster 4 (zu §. 25). Praktikantenschein. (4)
  • Muster 5 (zu §. 60). Zeugniß über die Abtheilung des praktischen Jahres für den Kandidaten der Medizin. (5)
  • Muster 6 (zu §. 63). Approbation. (6)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 123 — 
Wenn von zwei an einer Prüfung betheiligten Examinatoren einer die Censur „un— 
genügend“ oder „schlecht“ ertheilt, so entscheidet seine Stimme. Andernfalls finden die 
Bestimmungen des § 53 Abs. 1 zu a und Abs. 2 entsprechende Anwendung. 
853. 
Ist ein Prüfungsabschnitt vollständig bestanden, so wird für den ganzen Abschnitt 
von dem Vorsitzenden die Gesammtcensur ermittelt, indem die Zahlenwerthe der Einzel— 
censuren (§ 52 Abs. 1) 
a) für Abschnitt I einfach, 
b) für Abschnitt II Theil 1 fünffach, Theil 2 einfach, 
o) für Abschnitt III Theil 1 und 4 je zweifach, Theil 2 und 3 je einfach, 
d) für Abschnitt IV Theil 1 dreifach, Theil 2 einfach 
gerechnet werden und die sich für die einzelnen Abschnitte ergebende Summe der Zahlen- 
werthe zu a durch zwei, zu b und e durch sechs, zu d durch vier getheilt wird. 
Ergeben sich bei der Theilung Brüche, so werden sie, wenn sie über 0,5 betragen, 
als ein Ganzes gerechnet, andernfalls bleiben sie unberücksichtigt. 
8 54. 
Ist in einem Prüfungsabschnitt oder in einem Theile eines Prüfungsabschnitts die 
Censur „ungenügend“ oder „schlecht“ ertheilt, so gilt er als nicht bestanden und muß 
wiederholt werden. 
Die Frist, nach welcher die Wiederholungsprüfung erfolgen kann, beträgt je nach den 
Censuren zwei Monate bis ein Jahr. Sie wird von dem Vorsitzenden nach Benehmen 
mit den betreffenden Examinatoren für jeden Abschnitt einheitlich bestimmt. In gleicher 
Weise wird der Zeitpunkt festgesetzt, bis zu welchem spätestens die Meldung zur Wieder— 
holungsprüfung in dem Abschnitte, soweit er nicht bestanden ist, erfolgen muß. Wieder— 
holungsfristen verschiedener Abschnitte laufen gleichzeitig neben einander. 
Die zweite Wiederholung eines Prüfungsabschnitts oder eines Theiles desselben 
findet in Gegenwart des Vorsitzenden statt. 
Wer auch bei der zweiten Wiederholung nicht besteht, wird zu einer weiteren Prüf— 
ung nicht zugelassen. 
855. 
Hat der Kandidat sämmtliche Prüfungsabschnitte bestanden, so wird aus den für die 
Prüfungsabschnitte ertheilten Censuren die Gesammtcensur ermittelt, indem die Censuren 
für Abschnitt II und Ill je mit 6, für Abschnitt IV mit 4, für Abschnitt I und VII je 
mit 2 multiplizirt, die Censuren für Abschnitt V und VI einfach gerechnet werden und 
23“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment