Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 77.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1902 betreffend.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ordensverleihung.
  • Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ablieferung von Ausländern, welchen durch Erkenntnisse die Wiederbetretung des Großherzogthums bey Strafe untersagt worden ist, an das Untersuchungsgericht, welches die Bekanntmachung erlassen hat betreffend. (83)
  • II. Bekanntmachung, Erneuerung der Vorschrift des §. 13 des Zunftgesetzes vom 15. May 1821 über das ausnamsweise Arbeiten ausländischer Handwerker im Großherzogthum und dann nur in den diesseitigen Grenzgebieten betreffend. (84)
  • III. Bekanntmachung, die Auflösung des im Jahre 1822 versuchsweise errichteten Stadtgerichts-Kommissariats zu Stadtsulza betreffend. (85)
  • IV. Bekanntmachung, Vorschrift wegen Legitimation zur Aufnahme Schwangerer, welche in der Entbindungsanstalt zu Jena entbunden werden wollen oder sollen. (86)
  • V. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur zu Kaltennordheim betreffend. (87)

Full text

120 
foͤrmliche Ueberweisung jener Orte an das genannte Justiz-Amt den 12. dieses 
Monathes vollzogen worden. 
Weimar den 15. November 1830. 
Großherzoglich Saͤchsische Landesregierung. 
von Muͤller. 
IV. Es ist bisher vorgekommen, daß schwangere Personen in der Entbin- 
dungsanstalt zu Jena sich eingefunden haben, um dort ihre Niederkunft abzu- 
warten, ohne deêhalb die nöthige Legitimation mitzubringen, und es wird daher 
hiermit verordnet: 
daß jede Schwangere aus dem Inlande, welche sich in der gedachten Anstalt 
zu Jena freywillig entbinden lassen will, zu ihrer Legitimation ein von dem 
Vorstande ihres Heimathsorts unterschriebenes, mit dem Gemeindesiegel be- 
siegeltes Zeugniß dahin mitzubringen hat, welches ihr auf diesfallsiges Nach- 
suchen gehörig ausgefertiget werden muß. 
Was dagegen die Ausfertigung der fraglichen Legitimation für die außer- 
ehelich geschwaͤngerten, wegen Angabe unbekannter Schwängerer in das Emtbin- 
dungs= Institut gewiesenen Personen anlangt: so hat es bey dem bisherigen Ver- 
fahren, nach welchem dieselben durch die, mit der Untersuchung und Bestrafung 
des Vergehens beauftragten, inlandischen Gerichtsstellen legitimirt werden müssen, 
auch fernerhin sein Bewenven. 
Weimar den 18. November 1830. 
Großherzoglich Süchsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
V. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben allergnädigst geruht, 
dem Rechts-Kandidaten, Johann Georg Siefert von hier, die Amts-Advo-= 
katur zu ertheilen. Derselbe ist heute vor Großherzoglicher Regierung als Amts- 
Advokat verpflichtet und ihm der Ort Kaltennordheim zum Wohnsitz ange- 
wiesen worden. 
Es wird dieses öffentlich bekannt gemacht. 
Eisenach den 25. November 1830. 
Großherzoglich Scchsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment