Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • Ia. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen bis zu 60 000 M.
  • Ib. Hilfstafel zur Berechnung der Ergänzungssteuersätze für Vermögen von über 60 000 M bis 3000 000 M.
  • II. Einteilung des Königreichs Sachsen nach Distrikten der Ergänzungssteuerkommissionen.
  • D. Verzeichnis der außerhalb des Gemeindebezirks wohnenden Besitzer und Teilhaber von innerhalb des Gemeindebezirks gelegenen Grundstücken, Gewerbeetablissements, Geschäftsniederlassungen oder Gewerbsanlagen.
  • III a. Einkommen- und Ergänzungssteuer-Kataster.
  • III b. Ergänzungssteuer-Kataster.
  • Freistellung der Einreichung einer Deklaration zur Angabe des ergänzungssteuerpflichtigen Vermögens.
  • Probe-Eintrag. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • V. Ergänzungssteuer-Deklaration.
  • VI a. Ergänzungssteuer.
  • VI b. Ergänzungssteuer.
  • VI c. Ergänzungssteuer.
  • VI d. Ergänzungssteuer.
  • N. Rechnungswegfall in Alteibau.
  • VII. Antrag auf Genehmigung der Abschreibung von Ergänzungssteuerrückständen, deren Uneinbringlichkeit wahrscheinlich ist.
  • VIII. Nr. Rechnung der Steuergemeinde der Ergänzungssteuer auf das Jahr 19..
  • a) Zuwachsliste auf das Jahr 19..
  • b) Wegfallsliste auf das Jahr 19..
  • c) Ersatzliste auf das Jahr 19..
  • d) Erstattungsliste auf das Jahr 19..
  • e) Verzeichnis der bei dem Abschlusse der Rechnung auf das Jahr 19.. in Rest verbliebenen Ergänzungssteuer.
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Verdauungsorgane. Krankheiten derselben (Anl. z. V. 
v. 15. Dez. Abschn. IVD Ziff. 191 bis 229) 483 fg. 
Verfassung. Allerhöchstes Versprechen Sr. Majestät des 
Königs Friedrich August wegen Aufrechterhaltung der 
Verfassung (Bek. v. 17. Okt.) 423. — Urkunde hierüber 
(v. 17. Okt.) 424. 
Verfassung der Stadt Mylau. Anderung derselben 
(Bek v. 6. Dez.) 453. 
Vergehen. Amnestie wegen Preßvergehens sowie wegen 
Vergehens gegen das Forst= und Feldstrafgesetz (Allerh. 
V. v. 22. Okt.) 427, 429. 
Vergütung für die Naturalverpflegung der Truppen im 
Jahre 1904 (Bek. v. 5. Jan.) 43. 
Verkaufsstellen für Reichsstempelmarken (Bek. v. 3. Mai) 
115. (Bek. v. 7. Okt.) 419. 
Verladung und Beförderung von lebenden Tieren auf 
den Eisenbahnen. Bestimmungen hierüber (V. v. 1. Aug. 
nebst Beil.) 338 fg. 
Verletzungen s. Krankheiten. 
Vermerke auf Telegrammen. Zulässige Abkürzungen 
(Telegr.-Ord. v. 16. Juni § 3IV) 249 g. 
Vermittelungsbehörden für die Besetzung von Beamten- 
stellen mit Militäranwärtern (V. v. 14. Mai) 139. 
Veröffentlichung von Gewinnresultaten außersächsischer 
Lotterien durch Aushängen, Auslegen oder Abdruck in 
den in Sachsen erscheinenden Zeitungen. Verbot der- 
selben, Strafbestimmung (Ges. v. 25. März § 6) 116. 
Verpflegung der Truppen im Jahre 1904. Festsetzung 
des Vergütungsbetrags für die Naturalverpflegung 
(Bek. v. 5. Jan.) 43. 
Verpflichtung des Zivilkommissars usw. einer im Mobil- 
machungsfalle zu bildenden Pferde-Aushebungskom- 
mission (V. v. 1 1. Juli Ziff. 3) 300. — Eidesformular 
hierzu (das. Ziff. 11) 302. 
Verpflichtung der Leichenfrauen. Vorschriften hier- 
über (V. v. 15. Dez. 8§ 6 u. 7) 454. 
Verwaltung, innere. Abänderung und Ergänzung der 
bisherigen Vorschriften über den juristischen Vor- 
bereitungsdienst und die Prüfung für den höheren Ver- 
waltungsdienst im Geschäftsbereiche der inneren Ver- 
waltung (V. v. 26. Febr.) 108 fg. 
Verwaltungsbehörde, untere, für die Betriebe der Heeres- 
verwaltung (V. v. 24. Okt.) 431 fg. 
Verwarnung wegen Benutzung fremder Hilfe oder un- 
erlaubter Hilfsmittel bei Fertigung von Prüfungs- 
arbeiten (Prüfungsord. für die Realschulen § 61) 35. 
(Vorschr. z. V. v. 25. Febr. 8 26 Abs. 2) 86. (Prü- 
fungsord. für Fachlehrer und Fachlehrerinnen im Zeich- 
nen — Bek. v. 1. Dez. — § 7) 442. 
Viehbeförderung auf Eisenbahnen. Bestimmungen hier- 
über (V. v. 1. Aug. nebst Anl.) 338 fg. 
XXXIV 
Viehseuchen. Maßregeln gegen die Geflügelcholera und 
die Hühnerpest (V. v. 1. Febr. nebst Anl.) 57 fg. — 
Desgl. zur Abwehr und Unterdrückung der Influenza, 
Gehirn-Rückenmarksentzündung und Gehirnentzündung 
der Pferde (V. v. 1. Dez.) 467 fg. 
Viebtransporte auf Eisenbahnen. Vorschriften hierüber 
(V. v. 1. Aug. nebst Anl.) 338 fg. 
Viehzählung. Anordnung der Vornahme einer solchen 
am 1. Dezember 1904 (V. v. 1. Okt.) 405 fg. 
Vorbereitung für den höheren Justizdienst. Aufhebung 
der bisherigen, Einführung neuer Vorschriften hierüber 
(V. v. 1. Febr.) 46 fg. 
Vorbereitungsdienst, juristischer. Aufhebung der bis- 
herigen, Einführung neuer Vorschriften hierüber (V. v. 
1. Febr.) 46 fg. 
Anderung und Ergänzung der Vorschriften über den 
juristischen Vorbereitungsdienst im Geschäftsbereiche der 
inneren Verwaltung usw. (V. v. 26. Febr.) 108 fg.e 
Vorprüfung und erste Hauptprüfung der Studierenden 
des Baufaches. Ersetzung derselben durch das Bestehen 
der Diplom-Vor= und Hauptprüfung bei der Technischen 
Hochschule in Dresden (Vorschr. v. 25. Febr. § 2) 75. 
Vorschriften über die pharmazeutische Vorprüfung der 
Apotheker (Prüfungsord. C) 8§ 3 bis 15) 320 fg. 
Vorschule der Königlichen Kunstgewerbeschule. Abhaltung 
von Fachlehrerprüfungen im Zeichnen daselbst (Bek. v. 
1. Deg. § 2) 439. 
Vortragskanzlei des Finanzministeriums s. Finanz= 
ministerium. 
W. 
Waffen. Polizeiliche Vorschriften über Waffen und Schieß- 
bedarf (V. v. 15. Nov.) 435 fg. 
Waffenscheine. Zuständigkeit der Kreishauptmannschaften 
zur Erteilung von solchen, Gültigkeitsdauer, Gesuche um 
Erteilung, Gebühren usw. (V. v. 15. Nov.) 435 f g. 
Wahl von Abgeordneten der ärztlichen Bezirksvereine zu 
den Arztekammern (Arzteord. § 6 Abs. 3) 348 fg. — 
Desgl. des Vorsitzenden und seines Stellvertreters (das. 
Abs. 5) 349. 
Wahlen für die ärztlichen Ehrengerichte. Ordnung 
ders. (Anl. II z. V. v. 15. Aug.) 358 fg. — Stimm- 
zettelvordrucke (Muster A u. B) 361, 362. 
Wahl von außerordentlichen ärztlichen Mitgliedern 
des Landes-Medizinalkollegiums (V. v. 15. Aug.) 
378 fg. 
Desgl. von außerordentlichen pharmazeutischen Mit— 
gliedern (V. v. 15. Aug.) 380 fg. 
Wahl des ständischen Bureandirektors (Ges. v. 9. Aug. 
Pft. III § 36 Abs. 4) 344.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment